Hanna Rostiahai (rechts) mit TG-Trainer Thomas Zatloukal (links) und ihrer DAN-Urkunde nach bestandener Karate-Meisterprüfung. Foto: Christian Landgraf
Hanna Rostiahai (rechts) mit TG-Trainer Thomas Zatloukal (links) und der DAN-Urkunde, die sie kürzlich im Rahmen ihrer Karate-DAN-Prüfung erhalten hat. Foto: Christian Landgraf

Neue Karate-Meisterin: Hanna Rostiahai ist 1. DAN Karate-Kämpferin der TG Schweinfurt besteht Meisterprüfung mit Bravour

Schweinfurt - Mit einem lauten Kiai, beeindruckender Technik und eiserner Willenskraft hat Hanna Rostiahai von der TG Schweinfurt einen bedeutenden Schritt in ihrer sportlichen Laufbahn gemacht: Die 20-Jährige trägt ab sofort den schwarzen Gürtel – den 1. DAN im Karate.

Nach intensiven Monaten der Vorbereitung stellte sich Rostiahai der anspruchsvollen Prüfung beim TV Fürth. Unter den kritischen Augen der erfahrenen Prüfer Joachim Neumann und Christian Conrad (beide 5. DAN) überzeugte sie mit starker Grundschule, dynamischen Kumite-Techniken und einer kraftvollen Darbietung ihrer Kata.

„Ich bin stolz, es geschafft zu haben!“, sagt Hanna Rostiahai glücklich. Sie berichtet von fordernden Trainingswochen unter ihrem Trainer Thomas Zatloukal, der sie systematisch an ihre Grenzen brachte – und damit optimal auf den Prüfungstag vorbereitete. Einen wichtigen Beitrag leistete auch ihre Schwester Helena, die als zuverlässige Partnerin während der Prüfung an ihrer Seite stand.

Die Karate-Abteilung der TG Schweinfurt zeigt sich stolz und gratuliert herzlich: „Der schwarze Gürtel ist nicht das Ende – sondern der Anfang eines lebenslangen Weges im Karate-Do“, heißt es von der Vereinsleitung.

Mit diesem Erfolg beginnt für Hanna Rostiahai ein neues Kapitel als DAN-Trägerin – voller Verantwortung, Vorbildfunktion und Weiterentwicklung. Schweinfurt darf auf ihre nächsten Schritte gespannt sein.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

16. September 2025
CSU Dürrfeld feiert 70 Jahre: Am 11. Oktober 2025 Jubiläumsfest mit Gottesdienst, Festumzug und Festrede von Generalsekretär Martin Huber. … mehr
16. September 2025
Das „Lagebild Amateurfußball“ zeigt: Bayern meldet weiter niedrige Vorfälle bei Gewalt und Diskriminierung. BFV setzt auf Null-Toleranz-Politik. … mehr
16. September 2025
Cold Case Aschaffenburg: Im Fall Maria Köhler (1984) wurde Tatverdächtiger Nazmi Gezginci in der Türkei gefasst. Polizei bittet weiter um … mehr
16. September 2025
Zoll stoppt Welpenschmuggel auf der A3 bei Schweinfurt: Fünf Hundewelpen entdeckt und sichergestellt. Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. … mehr
16. September 2025
Street Food Meile Schweinfurt 2025: Vom 19.–21. September internationale Spezialitäten, Food-Trucks und Genuss direkt am Mainkai. Eintritt frei. … mehr
16. September 2025
Yann Song King spielte in Schweinfurt und Würzburg. Seine „Lieder für Frieden, Freiheit und Fröhlichkeit“ sorgten für volle Säle und … mehr