Schweinfurt, 9. Juni – Das diesjährige Volksfest in Schweinfurt wurde heute offiziell eröffnet und verspricht den Besuchern eine abwechslungsreiche Zeit voller Spaß und Unterhaltung. Die Eröffnung des Volksfestes wurde erstmals von elf Böllerschüssen begleitet, die die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zogen. Mit einem gekonnten Schlag gelang es Oberbürgermeister Remelé, das Bierfass anzuzapfen und somit das Volksfest offiziell zu eröffnen.
Eine der besonderen Neuheiten auf dem Volksfest ist die spektakuläre Familienachterbahn „Feuer+Eis“, die erstmals in Schweinfurt gastiert. Sie begeistert die Besucher mit ihrer Einzigartigkeit. Auch die Wildwasserbahn „Wildwasser“ und die Geisterbahn „Geisterstadt“ sind zum ersten Mal auf dem Volksfest vertreten. Eine weitere Top-Attraktion, die gewonnen werden konnte, ist das höchste mobile Loopingkarussell der Welt namens „Infinity“.
Neben den neuen Attraktionen werden auch bekannte Klassiker präsentiert. Der „Break Dance“ und der erstmals in Schweinfurt gastierende „Disco-Express“ ergänzen die Fahrgeschäfte. Selbstverständlich dürfen auch die beliebten Klassiker wie der „Auto-Skooter“, der „Wellenflieger“ und das 50 Meter hohe Riesenrad „Jupiter“ nicht fehlen.
Sicherheit wird groß geschrieben
Die Veranstalter des Volksfestes legen großen Wert auf Sicherheit und möchten bereits im Vorfeld auf die Sicherheitsmaßnahmen hinweisen. An den Eingängen werden stichprobenartige Taschenkontrollen durchgeführt, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten. Es wird darum gebeten, größere Taschen zu Hause zu lassen, um den Einlassprozess zu erleichtern.
Ein weiterer Höhepunkt des Volksfestes ist die Suche nach einem neuen Volksfestgesicht. Interessierte können sich in der Fotobox fotografieren lassen, um sich für die Position zu bewerben. Die Fotos können dann in den sozialen Medien zur Abstimmung gestellt werden. Zudem wurde der „Volksfestaller“ vorgestellt, ein Talisman, der für einen geringen Betrag von 0,90 Cent bzw. 0,80 Cent für Studenten erworben werden kann. Dieser Taler hat einen Wert von 1 Euro auf dem Volksfest und kann dort zum Bezahlen verwendet werden. Der „Volksfestaller“ bietet den Besuchern eine praktische Möglichkeit, ihre Einkäufe und Aktivitäten auf dem Festgelände unkompliziert abzuwickeln. Es ist eine bequeme Alternative zur Verwendung von Bargeld und sorgt für eine reibungslose Abwicklung der Transaktionen während des Volksfestes.
Die feierliche Eröffnung fand im Festzelt statt, wo die Spitzen-Band „Grumis“ für Stimmung und Show sorgte. Die Festfamilie Papert ist für die Bewirtung des Festzeltes und das Programm verantwortlich. Seit drei Generationen halten sie die Tradition der besonderen Festkultur hoch. Mit Herz und Leidenschaft tun sie alles, um die Gäste zu besonderen Stunden und Tagen jenseits des Alltags willkommen zu heißen.
„Angestochen ist es“
Oberbürgermeister Sebastian Remelé begrüßte die Gäste und wünschte allen einen tollen Aufenthalt auf dem Volksfest. Nachdem alle Verantwortlichen begrüßt wurden, folgte der traditionelle Fassanstich. Mit nur einem Schlag und den Worten „angestochen ist es“ wurde das diesjährige Schweinfurter Volksfest offiziell eröffnet. Anschließend wurde das Lied „Ein Prosit“ angestimmt und der gemütliche Teil des Volksfestes konnte beginnen.
Das Schweinfurter Volksfest wird noch bis zum 12. Juni geöffnet sein und bietet den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Mit den spektakulären Fahrgeschäften, den neuen Attraktionen und den Sicherheitsmaßnahmen möchten die Veranstalter sicherstellen, dass jeder Besucher eine abwechslungsreiche und spannende Zeit auf dem Volksfest erlebt.