„Speeddating und Politikerinnen-Talk“ am 4. Juli im Landratsamt Haßberge
Haßberge – Seit acht Jahren veranstalten die unterfränkischen Gleichstellungsbeauftragen den Aktionstag „Politik braucht Frauen“, der Frauen nicht nur zur politischen Mitgestaltung motivieren soll, sondern ihnen auch wertvolles Handwerkszeug für ein erfolgreiches und zufriedenstellendes Wirken in der Kommunalpolitik an die Hand gibt. Das Interesse der unterfränkischen Frauen für dieses Angebot der Gleichstellungsbeauftragten war in der Vergangenheit sehr hoch und die Veranstaltungen gut besucht.
Darüber hinaus gibt es regelmäßige Vernetzungstreffen der Mandatsträgerinnen aus dem Landkreis Haßberge, die von der Gleichstellungsbeauftragten für den Landkreis Haßberge, Christine Stühler, organisiert werden. Bei den Treffen geht es um überparteiliches Netzwerken, um den kooperativen und konstruktiven Austausch und um gegenseitige Unterstützung und Beratung. Das letzte Treffen fand Anfang Mai im Landratsamt Haßberge statt. „Ich freue mich, dass wir mit Birgit Bayer erstmals eine stellvertretende Landrätin haben, die über eine vielfältige und langjährige Erfahrung in der Kommunalpolitik verfügt und die diese Initiativen und Angebote ausdrücklich unterstützt“, so Christine Stühler. Mit dem Aktionstag „Politik braucht Frauen“ und den Vernetzungstreffen der Mandatsträgerinnen und politik-interessierten Frauen, werde ein klares Zeichen gesetzt: Wir wollen Frauen Mut machen und motivieren, sich einzubringen, Verantwortung vor Ort zu übernehmen und sich auch politisch einzumischen. „Eine lebendige Demokratie lebt vom Engagement und ist dann am stärksten, wenn viele mitgestalten!“, ist die Gleichstellungsbeauftragte überzeugt und hofft mit Blick auf die Kommunalwahlen 2026, dass es gelingt, viele Frauen zu motivieren, sich zur Wahl zu stellen, denn „Politik braucht Frauen!“
Stadt- und Gemeinderätinnen, Kreisrätinnen und Bürgermeisterinnen aus dem Landkreis Haßberge bieten daher allen interessierten Frauen bei einem „Speeddating-Politikerinnentalk im Landratsamt“ am Freitag, 4. Juli, von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr die Möglichkeit, Fragen zu stellen rund um das politische Mandat. Fragen wie beispielsweise:
- Was muss ich tun, um mich für die Kommunalwahl 2026 als Stadt- oder Gemeinderätin oder als Kreisrätin oder Bürgermeisterin aufstellen zu lassen?
- Kann ich meinen Lebensraum wirklich aktiv mitgestalten, wenn ich im Stadtrat oder im Gemeinderat bin?
- Warum ist es wichtig, dass auch Frauen ihre Sichtweisen und Kompetenzen in den Gremien einbringen?
- Wie bringen langjährige Politikerinnen Familie, Beruf und Mandat „unter einen Hut“?
Was bringt es für mich, wenn ich für ein Mandat kandidiere?
Alle Frauen aus dem Landkreis Haßberge sind herzlich eingeladen, an dem Speeddating-Politikerinnentalk im Landratsamt teilzunehmen und sich in lockerer Atmosphäre zu informieren.
Eine vorherige Anmeldung ist ab sofort möglich über diesen Link: https://formulare.hassberge.de/formcycle/form/provide/1963/
Fragen zur den Vernetzungstreffen und zum Speeddating am 4. Juli beantwortet Christine Stühler, Gleichstellungsbeauftragte für den Landkreis Haßberge unter 09521/27-655 oder via Mail an [email protected]