Schweinfurt, Landkreis – Im Landkreis und im Stadtgebiet Schweinfurt wurden, nach einjähriger Pause, wieder im Rahmen des Kreisentscheids die besten Schüler- und Buslotsen ausfindig gemacht. Hierzu mussten die teilnehmenden 64 Schüler der verschiedenen Mittelschulen einen Prüfungsbogen mit einem breiten Spektrum an Wissensfragen zu ihrer Tätigkeit, Verkehrsregeln, Verkehrszeichen und Allgemeinwissen beantworten.

Verkehrserzieherin der PI Schweinfurt: Polizeihauptmeisterin Silke Bullinger, Sieger des Kreisentscheids im Stadtgebiet Schweinfurt: Samet Akgül und John Stenbom, Verkehrserzieherin der PI Schweinfurt: Polizeihauptmeisterin Hannah Schanz, Fotografin: Tina Fenn
Im Landkreis stellte sich im Rahmen dessen eine klare Gewinnerin, Vivien Schellenberger von der Mittelschule Gochsheim, heraus.
Im Stadtgebiet Schweinfurt lagen die erstplatzierten Schüler John Stenbom und Samet Akgül der Auen-Mittelschule gleichauf.
Den Jugendlichen wurden durch die zuständigen Verkehrserzieher/-innen jeweils eine Urkunde und ein kleines Präsent der Verkehrswacht Schweinfurt e. V. überreicht.

Verkehrserzieherin der PI Schweinfurt: Polizeihauptmeisterin Carolin Wahler, Verkehrslehrerin der Mittelschule Gochsheim: Frau Ramona Bartenstein, 2. Siegerin des Kreisentscheids im Landkreis: Barbara Burkard, 1. Siegerin des Kreisentscheids im Landkreis: Vivien Schellenberger >Name berichtigt, 2. Sieger des Kreisentscheids im Landkreis: Luca Henneberger, Schulleitung der Mittelschule Gochsheim: Frau Sandra Boy, Foto: Polizei
Zudem dürfen die Sieger am Bezirksentscheid in Gemünden teilnehmen. Dieser findet am 06.05.2022 statt. Aufgrund schulischer Verhinderungen der Erstplatzierten Vivien Schellenberger nimmt hierfür Ben Pelkner teil, der sich im Landkreis gemeinsam mit Barbara Burkard und Luca Henneberger den zweiten Platz teilt. Das Stadtgebiet Schweinfurt wird durch den Gewinner John Stenbom vertreten.
Hierbei müssen die Schüler erneut ihr Wissen unter Beweis stellen. Im Rahmen einer theoretischen und praktischen Prüfung treten dort alle Gewinner/-innen der unterfränkischen Kreisentscheide gegeneinander an.