Am Mittwoch hat Polizeipräsident Detlev Tolle gemeinsam mit Staatssekretär Sandro Kirchner im Polizeipräsidium Unterfranken 39 neue Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte offiziell begrüßt. Die Zeremonie fand in den Räumen der Würzburger Bereitschaftspolizei statt. Ergänzend dazu wurden 20 neue Tarifbeschäftigte und Verwaltungsbeamte willkommen geheißen, die in den vergangenen Monaten ihren Dienst angetreten haben.
Mit insgesamt 18 Beamtinnen und Beamten kamen die meisten Neuzugänge von der Bayerischen Bereitschaftspolizei nach Unterfranken. Sieben Kolleginnen und Kollegen wechselten vom Polizeipräsidium München, weitere von unterschiedlichen Präsidien zurück in ihre Heimatregion.
Die Verteilung sieht wie folgt aus:
-
21 Beamtinnen und Beamte für den Bereich Untermain
-
6 für den Bereich Main-Rhön
-
12 für den Bereich Mainfranken
„Seit Jahrzehnten ist Bayern das Bundesland mit der niedrigsten Kriminalitätsbelastung – und Sie werden dazu beitragen, dass die Sicherheit in der Region auch weiterhin gestärkt wird“, betonte Staatssekretär Kirchner in seiner Ansprache.
„Welcome Day“ für Tarifbeschäftigte
Für die 20 neuen Tarifbeschäftigten und Verwaltungsbeamten wurde ein eigener „Welcome Day“ organisiert. Dabei erhielten sie umfassende Einblicke in die Arbeitsabläufe des Polizeipräsidiums Unterfranken und konnten Kontakte zu ihren neuen Kolleginnen und Kollegen knüpfen.
Abschließende Worte von Polizeipräsident Tolle
Zum Abschluss richtete Polizeipräsident Detlev Tolle das Wort an die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: „Seid da, wo die Menschen uns brauchen, und steht für einen fairen und respektvollen Umgang – sowohl im Team als auch mit den Bürgerinnen und Bürgern.“