Brooks Akademie
Bärentreff

Aktion Gelbes Band – Obst für alle!

Die Aktion Gelbes Band: Jeder, der möchte, kann kostenfrei Obst ernten. Dies gilt jedoch ausschließlich für Obstbäume, die mit einem gelben Band markiert sind. Unser Foto zeigt Volkachs Ersten Bürgermeister Heiko Bäuerlein bei der Markierung städtischer Obstbäume. Foto: Katja Eden
Die Aktion Gelbes Band: Jeder, der möchte, kann kostenfrei Obst ernten. Dies gilt jedoch ausschließlich für Obstbäume, die mit einem gelben Band markiert sind. Unser Foto zeigt Volkachs Ersten Bürgermeister Heiko Bäuerlein bei der Markierung städtischer Obstbäume. Foto: Katja Eden
teilen
WhatsApp
Email
teilen
WhatsApp
Email

Städtische Obstbäume können kostenfrei abgeerntet werden

Volkach – Die Aktion Gelbes Band findet wieder statt: Der Bauhof hat städtische Bäume auf dem Radweg nach Fahr und in der Naser-Allee (zwischen der Kanalbrücke bei der Hallburg und Sommerach) mit gelben Bändern markiert. Das gelbe Band zeigt an, welcher Baum kostenfrei abgeerntet werden kann, dies gilt jedoch ausschließlich für solche markierten Bäume!

Brooks Akademie

Äpfel, Birnen oder Zwetschgen können guten Gewissens geerntet und verarbeitet werden. Bei dieser Aktion werden ausnahmslos nur städtische Bäume mit dem gelben Papierband markiert. Wer als Privatperson auch Interesse an der Aktion hat und seine frei zugänglichen Obstbäume, die nicht selbst abgeerntet werden können, auch markieren möchte, der kann sich das gelbe Papierband im Volkacher Rathaus abholen.
Es wird darauf hingewiesen, dass jeder auf eigene Verantwortung erntet und das Obst nur der privaten („haushaltsübliche Menge“) und nicht der kommerziellen Verwertung dient.

„Sinn der Aktion Gelbes Band ist, dass das Obst nicht verfault, sondern eine Verwertung erfährt. Sprich, diese Bäume sind „Naschbäume“, und man kann sich am Obst bedienen, es auch vom Baum pflücken, aber halt nur zum Naschen, oder um einen Obstkuchen zu backen, aber nicht so viel Obst zu ernten, um damit 100 Liter Apfelsaft (selbst wenn es für den eigenen Gebrauch ist) zu erzeugen. Die Stadt Volkach bietet seit Jahren an Bäume zu ersteigern, die man dann auch komplett ableeren kann“, erläutert Volkachs 1. Bürgermeister Heiko Bäuerlein.

Neujahr 2025