Fotowettbewerb 2024 des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat ist gestartet – Preisgelder – Vier Kategorien – Neues und vorhandenes Bildmaterial nutzen
München/ Volkacher Mainschleife – Mit dem Fotowettbewerb „Immaterielles Kulturerbe. Sichtbar lebendig.“ sucht das Bayerische Heimatministerium ganz persönliche kulturelle Momentaufnahmen aus Bayern. Gefragt sind Fotos mit Bezug zu einer im Bayerischen Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes eingetragenen kulturellen Ausdrucksform wie beispielsweise den Mainfähren, den schwimmenden Brücken am Main.
Der Fotowettbewerb dauert noch bis zum 31. Oktober 2024. Bürgerinnen und Bürger können in den vier Kategorien „Vielfältig & Kreativ“, „Lernen & Weitergeben“, „Hinter den Kulissen“ sowie „Kulturerbe in Gemeinschaft“ ihre Schlüsselmomente mit einer kurzen Beschreibung hochladen und am Fotowettbewerb teilnehmen. Jeder kann mitmachen. Die ersten drei Plätze jeder Kategorie werden mit Preisgeldern von bis zu 400 Euro belohnt. Die Jury besteht aus den Mitgliedern des Bayerischen Expertengremiums für das Immaterielle Kulturerbe. Darüber hinaus gibt es einen Publikumspreis, der mit einem Preisgeld von 200 Euro dotiert ist. Die Teilnahme ist auch mit bereits vorhandenem Bildmaterial möglich. Diese Bilder müssen allerdings zwischen dem 1. November 2019 und dem 31. Oktober 2024 entstanden sein.
Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat möchte mit diesem Fotowettbewerb das Bewusstsein für das immaterielle Kulturerbe in Bayern weiter stärken.
Alle Infos zum Fotowettbewerb unter: Fotowettbewerb 2024: „Immaterielles Kulturerbe. Sichtbar lebendig.“ – Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat (bayern.de)