Schweinfurter Nachrichten aus Stadt und Landkreis

schweinfurts-ukrainische-partnerstadt-lutsk-startete Heftigste-angriffswelle
Bildquelle: Pressesprecher Oleksandr Shumyk, Hauptabteilung des Staatlichen Katastrophenschutzes der Ukraine im Gebiet Volyn

Russland startet heftigste Angriffswelle seit Kriegsbeginn auf Schweinfurts ukrainische Partnerstadt Lutsk

In der Nacht zum 09. Juli hat ein schwerer Luftangriff Schweinfurts Partnerstadt Lutsk erschüttert. Russische Streitkräfte haben die Stadt, die nur etwa 80 Kilometer von der polnisch-ukrainischen Grenze entfernt liegt, mit Drohnen, Marschflugkörpern und Hyperschallraketen angegriffen. Es handelt sich um die heftigste Attacke seit Beginn des Krieges.

Neben den sogenannten Shaheds (Drohnen), die aus allen Richtungen kamen, stand die Stadt mehrere Stunden unter intensivem Beschuss. Für die Bewohner von Lutsk war diese Nacht eine der schlimmsten seit Kriegsbeginn. Viele Menschen erlebten Angst, Schrecken und Unsicherheit, während sie versuchten, Schutz zu finden und ihre Lieben in Sicherheit zu bringen. Die ukrainische Luftabwehr hat mit allen verfügbaren Mitteln auf die Angriffe reagiert, um die Bevölkerung und die Infrastruktur zu schützen. Solche Explosionen hatte es in Lutsk während des

schweinfurts-ukrainische-partnerstadt-lutsk-startete Heftigste-angriffswelle
Bildquelle: Pressesprecher Oleksandr Shumyk, Hauptabteilung des Staatlichen Katastrophenschutzes der Ukraine im Gebiet Volyn

gesamten Krieges noch nicht gegeben. Menschliche Opfer gab es dieses Mal nicht, aber ein Industriebetrieb, eine Lagerhalle und Garagen wurden zerstört.

„Wir sind tief erschüttert von den Berichten aus Lutsk. Unsere Gedanken sind bei allen, die von diesen Angriffen betroffen sind und die diese schrecklichen Nächte durchleben müssen. Wir stehen an ihrer Seite und senden unsere Solidarität und unser Mitgefühl in dieser schweren Zeit,“ so Oberbürgermeister Sebastian Remelé. „Es ist wichtig, gemeinsam für den Frieden einzustehen und alles zu tun, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Wir hoffen auf eine baldige Rückkehr zu Stabilität und Sicherheit in Lutsk,“ so Oberbürgermeister Sebastian Remelé weiter.

In den letzten Wochen war Lutsk vermehrt Ziel von Angriffen. Anfang Juni erlebten die Bewohner von Lutsk bereits einen großen Luftangriff, bei dem 15 Drohnen und sechs Raketen eingesetzt wurden. Auch am vergangenen Wochenende stand Lutsk erneut unter Beschuss. Die Situation bleibt angespannt, und die ukrainischen Verteidigungskräfte setzen alles daran, die Sicherheit der Stadt und ihrer Einwohner zu gewährleisten.

das könnte dich auch interessieren: Oberbürgermeister reist in die ukrainische Partnerstadt Lutsk

WhatsApp
teilen
Email
Neujahr 2025