Schweinfurt – Er war mal wieder ein großer Erfolg – der Schweinfurter Berufsinformationstag, kurz SBIT, der zum 21. Mal im Konferenzzentrum auf der Maininsel stattfand. Mit rund 3500 Besuchern, 100 Ausstellern und über 500 verschiedenen Ausbildungsberufen und Dualen Studiengängen haben die Wirtschaftsjunioren Schweinfurt wieder ein mittlerweile für die Region unverzichtbares Event auf die Beine gestellt. Schirmherr des SBIT war in diesem Jahr wieder Schweinfurts Oberbürgermeister Sebastian Remelé.
Christina Glos und Maximilian Rosilius, die die Organisation der Veranstaltung in diesem Jahr federführend geleitet haben, sprachen von einem mehr als gelungenen Tag für alle Schülerinnen, Schüler und Unternehmen.
Im Mittelpunkt stand wie immer der persönliche Austausch zwischen Besuchern und Ausstellern, umrahmt von spannenden und abwechslungsreichen Fachvorträgen, die junge Menschen bei der Berufsorientierung unterstützen. Daneben wurde das Angebot der Wirtschaftsjunioren für die kostenfreie Erstellung von Bewerbungsfotos gerne in Anspruch genommen.
Besucher konnten sich dieses Jahr wieder vorab über die SBIT-App für Gesprächstermine mit Ausstellern anmelden. Bei all dem Besucherandrang war somit der persönliche Austausch mit den Wunschherstellern gesichert.
Daneben gab es über die SBIT-App die Möglichkeit an einem Gewinnspiel teilzunehmen.
Ein E-Bike als Hauptpreis sponsorte die Winora-Staiger GmbH, ein generalüberholtes Apple iPhone SE wurde gestellt von bbnet media GmbH und zwei Lenovo-Tablets wurden von netlands edv consulting GmbH gesponsert.
Für das Gewinnspiel haben sich die Wirtschaftsjunioren dieses Mal etwas Besonderes ausgedacht, um die Qualität der Gespräche an den Ausstellerständen zu erhöhen. Um in den Lostopf zu kommen, mussten Besucher mit drei Austellern ihrer Wahl ein erfolgreiches Kennenlerngespräch führen. Erst danach gab es einen QR-Code zum Scannen, um am Gewinnspiel teilnehmen zu können.
“Der von den Wirtschaftsjunioren Schweinfurt im Ehrenamt organisierte Berufsinformationstag bietet einen großen Mehrwert für die gesamte Region. Wir freuen uns über den großen Zulauf von Unternehmen und Schülerinnen und Schülern und freuen uns bereits auf den 22. SBIT im Jahr 2024” berichtet Kreissprecherin Katharina Mantel. Alle Infos zum nächsten SBIT finden Interessierte zeitnah unter Bit-Schweinfurt.
Info:
Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Schweinfurt sind eine Vereinigung von jungen Unternehmern und Führungskräften mit 160 Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft. Die WJ Schweinfurt gehören den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) an und bilden mit rund 10.000 aktiven Mitgliedern den größten Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bundesweit verantworten die Wirtschaftsjunioren bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Der Bundesverband WJD ist seit 1958 Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI).