Brooks Akademie
Bärentreff

Vier Abgänge bei den Mighty Dogs

VIER ABGÄNGE BEI DEN MIGHTY DOGS Foto: MD
VIER ABGÄNGE BEI DEN MIGHTY DOGS Foto: MD
teilen
WhatsApp
Email
teilen
WhatsApp
Email

Schweinfurt/ Sport – Nils Melchior verlängerte seinen Vertrag vor kurzem erst um zwei weitere Jahre bei den Mighty Dogs, dennoch müssen nun erste Abgänge bekannt gegeben werden. Mit Leo Ewald, Philipp Faulhaber, Finn Teubner und Daniel Herzog verlassen gleich vier Spieler den Verein und schließen sich neuen Herausforderungen an. Alle vier Abgänge sind beruflichen, privaten und/oder auch sportlichen Gründen zuzuordnen.

Leo Ewald, der nominell noch einen Vertrag für die kommende Saison bei den Mighty Dogs besaß, verlässt nach über 5 Jahren die Mighty Dogs. Der Allrounder, der mit der #26 auflief, verlässt die Mighty Dogs aus beruflichen Gründen und steht somit für Sergej Wassmiller und Semjon Bär nicht mehr zur Verfügung. Insgesamt bestritt der gebürtige Kasseler über 150 Pflichtspiele in Weiss-Blau.

Brooks Akademie

Der deutsch-Russe Daniel Herzog streifte insgesamt zwei Jahre das Trikot des ERV Schweinfurt über und bestritt dabei 69 Pflichtspiele. Vor seinem Wechsel lief er für den Krefelder EV in der Oberliga auf und durfte sogar für zwei Spiele bei den Krefeld Pinguinen in der DEL2 auflaufen. Daniel Herzog war umgehend eine tragende Säule in der Verteidigung und erledigte seinen Job unaufgeregt.

Der letztjährige U20-Kapitän des EV Landshut, Finn Teubner, verlässt nach nur einer Saison wieder die Mighty Dogs und wird sich einem anderen Team in der Bayernliga anschließen. In 34 Spielen konnte der junge Verteidiger in seiner ersten Senioren-Saison gleich 12 Scorerpunkte als Verteidiger erzielen.

Der vierte im Bunde ist ebenfalls ein schmerzhafter Abgang nach nur einer Saison. Philipp Faulhaber wird ebenfalls nicht mehr für die Mighty Dogs auflaufen und sich einem Verein aus der Oberliga anschließen. Der 20-jährige Verteidiger überzeugte umgehend mit seinen Leistungen und war gerade durch seine Spielweise bei den Fans beliebt. Nach nur 32 Spielen und dem erreichen der Playoffs, nimmt der gebürtige Schwetzinger die Herausforderung in der Oberliga erneut an. Bereits 22/23 und 23/24 war er für den EV Lindau und dem Höchstädter EC in der Südstaffel der Oberliga aktiv.

Gerald Zettner, sportlicher Leiter der Mighty Dogs, hätte natürlich alle vier gern weiterhin im Trikot des ERV Schweinfurt gesehen:

„Gegen Heimweh, beruflicher Weiterentwicklung und/oder einem Angebot aus der Oberliga kann man leider nichts machen. Sportlich hätten wir alle vier gerne wieder bei uns gesehen. Dennoch verstehen wir natürlich die Entscheidung. Während Leo Ewald und Finn Teubner aus beruflichen Gründen den Verein verlassen, ist es bei Daniel Herzog der persönliche Aspekt. Philipp Faulhaber hat sich bei uns toll entwickelt und da bleibt es nicht aus, dass er für höherklassigere Vereine interessant wird. Auch wenn es für uns schmerzhaft ist, freue ich mich für die Jungs, wenn sie den nächsten Schritt gehen und wir einen Teil dazu beitragen durften. Ich möchte mich, auch im Namen des Vereins, bei den Jungs für ihr Engagement und Einsatz bedanken und wünsche Ihnen sportlich, beruflich und privat alles Gute und viel Erfolg“
Nach einer Verlängerung mit Nils Melchior stehen also nun vier Abgänge bereits fest. In Panik verfällt man deshalb auf Seiten des ERV Schweinfurt nicht und man kann bereits noch in dieser Woche eine zweijährige Vertragsverlängerung bekannt geben. Es tut sich was im Kader für die neue Bayernliga-Saison 2025/2026 und neben der angekündigten Vertragsverlängerung werden sicherlich noch weitere positive Meldungen folgen.

Kader 2025/2026:

Trainer-Duo: Sergej Waßmiller und Semjon Bär
Tor: Benny Roßberg
Verteidigung:
Sturm: Nils Melchior

Abgänge: Leo Ewald, Finn Teubner, Daniel Herzog, Philipp Faulhaber

Neujahr 2025