Handball – Am vergangen Sonntag stand für die Männer des MHV Schweinfurt 09 das letzte Heimspiel gegen die SpVgg Giebelstadt an.
Zu Beginn des Spieles zeigte sich schnell, welches Vorhaben die Mannen um Trainer Christopher Früh haben. Durch einen wieder einmal bestens aufgelegten Torhüter Lukas Fiedler und einem konzentrierten Angriffsspiel des MHV, konnte man bereits nach 10 Minuten eine 6:3 und nach 16 Minuten eine 10:4 Führung herausarbeiten.
Lediglich das Abwehrverhalten des MHV schwächelte in der ein oder anderes Situation. Trotz allem ging es dann aber mit einer verdienten 17:12 Halbzeitführung in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Spielhälfte konnte die Heimmannschaft ein fast perfektes Spiel aufweisen und konnte durch Ihr schnelles Angriff Spiel freie Würfe herausarbeiten und konnte so durch einen Treffer von Christian Völker in der 40. Spielminute auf 23:13 stellen. Sodass der Gegner aus Giebelstadt gezwungen war eine frühe Auszeit zu nehmen.
Diese Auszeit brachte den MHV dann etwas aus dem Tritt, sodass die Gäste auch aufgrund unnötiger Fehler wieder etwas verkürzen konnten. Doch die Aufholjagt konnte der MHV durch eine eigene Auszeit wieder unterbinden und konnte letzten Endes das letzte Heimspiel der Saison verdient mit einem 34:26 Heimsieg abschließen.
Gute Besserung wünscht das gesamte Team des MHV Schweinfurt dem Giebelstädter Spieler, der sich kurz vor Schluss bei einem Zusammenprall schwer im Gesicht verletzt hat und hoffen das er so schnell wie möglich wieder aufs Handballfeld zurückkehren kann.
Nach dem Spiel richteten Christopher Früh (Trainer) und Stefan Göbel (1. Vorstand) dann noch an paar Worte an unsere Sponsoren, Fans und Unterstützer und durften noch unsere Spieler Marius Nørtoft, Henning Welsch und Vincent Schwiederik die unser leider verlassen verabschieden.
Am kommenden Samstag steht dann noch das letzte Saisonspiel beim ebenfalls schon abgestiegenen HSC Bad Neustadt II an.
Spielverlauf:
4:3 (5.), 6:3 (10.), 8:4 (15.), 11:6 (20.), 14:9 (25.), 17:12 (30.)
19:12 (35.), 24:14 (40.), 25:17 (45.), 27:21 (50.), 31:24 (55.), 34:26 (60.)
Es spielten:
Lukas Fiedler (TW), Johannes Völker (TW),
Omar Fahim (1), Jan Scholich, Patrick Wilm (3), Christian Völker (2), Christian Fey (4), Maxim Liapara (2), Henning Welsch (1), Sören Bernt (1), Moritz Moder (1), Dominik Schmitt (6), Christopher Früh (11), Vincent Schwiederik (2).