SCHWEINFURT – Die Arbeitsgruppe „Nachhaltigkeit in der regionalen Wirtschaft“ der lokalen Agenda 2030 der Stadt Schweinfurt setzt sich für den Fairen Handel ein und hat erreicht, dass Schweinfurt seit 2013 Fairtradestadt ist und mittlerweile vier Fairtrade-Schulen hat. Zu- sammen mit diesen Schulen wurde in diesem Jahr die fünfte Auf- lage einer besonderen Schokolade gestaltet.
Es handelt sich um die „Gute Schokolade“ – eine Vollmilchschoko- lade, die von der Organisation „Plant-for-the-Planet“ angeboten wird. Diese Schokolade kostet nur einen Euro und von diesem oh- nehin niedrigen Verkaufspreis werden 20 Cent für eine Baum- pflanzaktion gespendet.
In 2018 initiierten Angela und Roland Merz diese Aktion in Schweinfurt. Von Anfang an ist die Sparkasse Schweinfurt-Haß- berge als Unterstützer dabei. Jahr für Jahr kauft sie für jede*n Mit- arbeiter*in je eine Tafel der „Guten Schokolade“ – in Summe über 700 Tafeln jährlich. Jetzt konnte das Ehepaar Merz die Sparkasse zusätzlich als finanziellen Förderer gewinnen.
Initiator Roland Merz: „Das gesamte Projekt ist eine tolle Erfolgs- geschichte. Aus den bisherigen vier Sondereditionen wurden 53.934 Tafeln Stadtschokolade verkauft. Damit konnte die Pflan- zung von 11.787 Bäumen finanziert werden. Die Edition 2021 zum Thema „Artenschutz“ war bislang der größte Erfolg. In rund fünf Wochen konnten insgesamt 18.564 Tafeln verkauft werden. Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg und danken allen Partnern und Förderern. Besonders hervorheben möchten wir das Engagement der Sparkasse, die mit ihrem finanziellen Beitrag die Durchfüh- rung der Aktion maßgeblich unterstützt.“
Den Dank der Sparkasse übermittelte Vorstandsmitglied Andreas Linder: „Wir sind sehr gerne Partner dieser nachhaltigen Aktion und danken der Familie Merz für ihr Engagement. Ein großes Lob geht an die Schülerinnen der Fairtrade-Schulen, die mit kreativen Ideen die Umverpackung der Schokolade gestalten. Vom Erwerb der Schokolade profitieren alle: der faire Handel, die Umwelt und wir, die wir die leckere Schokolade genießen können.“