Das Videnin Dojo Schweinfurt bei der Siegerehrung der 4th KWU German Open 2025 in Berlin – erfolgreiche Karateka mit Urkunden und Medaillen
Foto: Verein

Starke Leistungen in Berlin: Videnin Dojo Schweinfurt holt mehrere Medaillen bei den KWU German Open

Berlin/ Schweinfurt -

Vor zwei Wochen fanden in Berlin die 4th KWU German Open im Kyokushin Karate statt. Unter den teilnehmenden Vereinen war auch das Videnin Dojo Schweinfurt, das mit großem Einsatz und beeindruckenden Leistungen auf sich aufmerksam machte.

Starke Ergebnisse in Kata und Kumite

In der Disziplin Kata sicherte sich Vinsent Khoma den zweiten Platz und bewies dabei starke Technik und Präzision.

In der Disziplin Kumite war das Team ebenfalls erfolgreich:

  • Nataliia Bekker: 1. Platz

  • Kira Baizhukov: 1. Platz

  • Lena Videnin: 3. Platz

  • Alewtina Bekker: 3. Platz

  • Marharyta Morozova: 3. Platz

Diese Ergebnisse zeigen die hohe sportliche Qualität und die gute Vorbereitung der Schweinfurter Karatekas.

Fokus auf Entwicklung und individuelle Förderung

Shihan Dmitrij Videnin (6. Dan Kyokushin Karate) und Geschäftsführer des Vereins Schweinfurt Kyokushin e.V. zeigte sich stolz auf das Team:
„Alle haben intensiv und hart trainiert. Das Niveau wächst stetig – und umso wichtiger ist es, individuell auf die Kyokushin Studenten einzugehen, um Schwächen zu erkennen und in eine positive Entwicklung zu verwandeln.“

Persönliche Entwicklung im Mittelpunkt

Das Videnin Dojo betont, dass bei Wettkämpfen nicht allein die Platzierungen zählen. Entscheidend sind auch die persönliche Entwicklung, die gesammelten Erfahrungen und das gemeinsame Lernen. Jede Teilnahme ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg sportlicher und persönlicher Reifung.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

12. Oktober 2025
In Schweinfurt sind Unbekannte in das Gebäude des TÜV Nord eingebrochen und entkamen mit Bargeld. Die Polizei bittet Zeugen, sich … mehr
12. Oktober 2025
In Schweinfurt stoppten Passanten eine alkoholisierte Rollerfahrerin nach einem Sturz in der Glogaustraße. Die Frau leistete Widerstand gegen die Polizei. … mehr
12. Oktober 2025
Vor dem Landgericht Schweinfurt läuft der Prozess um einen tödlichen Raser-Unfall. Ein 35-Jähriger soll mit über 2 Promille und Tempo … mehr
12. Oktober 2025
Neuer Termin: Workshop „Vereinssatzung – was ist möglich, was ist nötig?“ findet am 19. November 2025 im Landratsamt Schweinfurt statt. … mehr
12. Oktober 2025
Michael Meusert vom Weingut Meusert in Fahr am Main ist DLG-Jungwinzer des Jahres 2025. Der fränkische Winzer überzeugt mit Mut, … mehr
12. Oktober 2025
Wegen Nachbesserungsarbeiten wird die Kreisstraße SW 38 in Gernach vom 14. bis 15. Oktober 2025 voll gesperrt. Eine innerörtliche Umleitung … mehr