Moderne Solaranlage auf einem Hausdach mit Sonnenschein und einer Sonnenblume im Vordergrund.

Strom selbst erzeugen – und sparen

Region -

So lohnt sich eine Solaranlage für Zuhause

Die Energiewende beginnt auf dem eigenen Dach: Photovoltaik-Anlagen wandeln Sonnenlicht in sauberen Strom um – völlig emissionsfrei und unabhängig von fossilen Brennstoffen. Während die Anschaffung vor einigen Jahren noch teuer war, sind die Preise für Solarmodule inzwischen deutlich gesunken. Moderne Anlagen sind nicht nur effizienter, sondern auch langlebiger und arbeiten geräuschlos.

Flexible Ausrichtung – nicht nur Süddächer geeignet
Dank neuer Technik eignen sich heute auch schattenfreie Dächer mit Ost- oder Westausrichtung für die Stromproduktion. So kann nahezu jedes Haus von den Vorteilen einer eigenen PV-Anlage profitieren.

Doppelte Rendite: Klimaschutz und Kostenersparnis
Die Investition in eine Photovoltaik-Anlage zahlt sich gleich doppelt aus: Sie senkt langfristig die Stromkosten und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Am rentabelsten ist die Anlage, wenn der erzeugte Strom überwiegend selbst verbraucht wird.

Batteriespeicher – Solarstrom auch nachts nutzen
Ein Batteriespeicher erhöht den Eigenverbrauch deutlich, da er den tagsüber produzierten Solarstrom speichert und auch in den Abendstunden verfügbar macht. Ob sich ein solcher Speicher für den eigenen Haushalt rechnet, hängt von individuellen Faktoren ab.

Expertenberatung der Verbraucherzentrale
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet anbieterunabhängige Informationen, um die Wirtschaftlichkeit einer Solaranlage oder eines Batteriespeichers zu prüfen. Die Beratung kann online, telefonisch oder persönlich erfolgen.
Mehr Infos unter verbraucherzentrale-energieberatung.de oder kostenfrei unter 0800 809 802 400.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

1. November 2025
Halloween in Unterfranken verlief ruhig: Polizei meldet nur wenige Ruhestörungen und leichte Verletzungen. Positive Einsatzbilanz nach friedlichen Feiern. … mehr
1. November 2025
Gerste enthält mehr Ballaststoffe als Reis, ist gut für den Cholesterinspiegel und klimafreundlicher im Anbau. Darum eignet sich das heimische … mehr
1. November 2025
„machBAR“ am 17. November: Servicestelle Ehrenamt lädt Vereine ins Wern-Café ein. Praxisbeispiele und Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Vereinsalltag. … mehr
1. November 2025
StudyFAB in Schweinfurt lädt am 10. November zum Infoabend ein. Gemeinsam sollen Lösungen gefunden werden, um die Finanzierung über 2025 … mehr
1. November 2025
JU Schweinfurt nominiert Niklas Uehlein für einen Spitzenplatz auf der CSU-Stadtratsliste 2026. Schwerpunkt: Jugend, Handwerk, Vereine und Stadtentwicklung. … mehr
1. November 2025
Geisterfahrerin verursacht Unfall auf der A7 bei Bad Brückenau: Zwei Verletzte, hoher Schaden, Fahrzeuge abgeschleppt. Polizei stellt Führerschein sicher. … mehr