Agua y Vino – Día de Muertos , Es lebe das Leben

Barbara Puppa Hennerfeind: Flamencotanz, Gesang, Gitarre Erik Weisenberger: Gitarre, Rezitation, Gesang Picknick und Tanz auf dem Friedhof? Allerheiligen, Halloween, Dìa de muertos – am Beginn der dunklen und kalten Jahreszeit fühlen sich viele Kulturen Ihren Verstorbenen besonders nahe. Doch wie begegnen wir dem Tod, mit Angst, Ehrfurcht, Sehnsucht, Liebe…. ? Wie feiert man diesen Tag, speziell […]

Comedy Lounge mit Christoph Maul, Thomas Kupferschmidt, Tim Whelan und Bernd Kleinschnitz

Das Erfolgskonzept der Comedy Lounge geht weiter. Jeden Monat freut sich Moderator Christoph Maul auf eine abwechslungsreiche und hochklassige Auswahl an Gästen. Wie immer treffen Newcomer auf etablierte Größen. Profis, die die Highlights aus ihren Programmen spielen oder auch einmal neues Material vor Publikum testen. Aber auch neue Künstler, die ihre ersten Schritte gehen. Jede […]

Thomas Loefke & Máire Breatnach – Celtic Fiddle, Harp and Song

Die mit Riverdance weltberühmt gewordene Geigerin und Sängerin Máire Breatnach ist eine musikalische Geschichtenerzählerin, eine moderne Vertreterin der keltischen Bardenzunft. Ihre Kompositionen handeln von den Liebespaaren der keltischen Mythologie, ihre Lieder sind die großen traditionellen Liebeslieder Irlands, natürlich in gälischer Sprache: “Sean nos” – voller Sehnsucht, Leidenschaft und Wehmut. „Celtic Lovers“ heißt eine von Máires […]

Let’s Dance

Freier Tanz für Alle Abtanzen bei Rock|Pop|Funk|Soul|Punk|Rap|Disko|und mehr mit DJ clabaudrio

Christl Sittenauer – „Frauen sind keine Menschen“

Kabarett. Wissenschaftlich fundiert. Mit Musik verziert. „Mit mehr Fug, als das schöne, könnte man das weibliche Geschlecht das unästhetische nennen. Weder für Musik, noch Poesie, noch bildende Künste haben sie wirklich und wahrhaftig Sinn und Empfänglichkeit“. Von Arthur Schopenhauer war ja nichts anderes zu erwarten, aber dass jetzt auch noch Christl Sittenauers eigener Sohn denkt, […]

Anton Mangold & Jannis Krüger Duo Klavier & Bass

Anton Mangold studierte zunächst Harfe und Jazzsaxophon in Würzburg und Köln. 2023/24 lebte er dank eines Arbeitsstipendiums an der Cité international des Arts in Paris. Nun studiert er auch noch bei Prof. Bernhard Pichl in Würzburg Jazzpiano. In diesem Jahr(2025) gewann Anton auch gleich noch den ersten Platz beim Steinway Förderpreis (Kategorie Solo Jazzpiano) in […]

JAM – Jazz am Main Session

Hier treffen sich die Schweinfurter Jazz-Hörer und die Jazz-Musiker. Dabei wird in lockerer Atmosphäre gespielt und auch der Spaßfaktor kommt nicht zu kurz. Eintritt frei

Stefan Mönkemeyer – Fingerstyle guitar vom Feinsten

Aus einer Musikerfamilie stammend, entdeckte Stefan mit 16 Jahren seine Liebe zur Gitarre. Seitdem hat diese ihn nicht mehr losgelassen – oder auch umgekehrt :-). Stefan’s Repertoire enthält Blues-, Jazz-, Balladen- und Folkelemente. Eigene Kompositionen mischt er bei seinen Auftritten mit Coversongs. Beeinflusst durch verschiedene Stilistiken spielt Stefan Mönkemeyer seine „Fingerstyle“ – Gitarrenmusik mal einfühlsam […]

Schlongonges „Themaverfehlung“

Die Aschaffenburgerin Lisa-Marie Fritz aka Schlongonges ist wie der Künstler-Name schon sagt, eine alleinstehende Power-Maschine die in ihren mitreißenden Geschichten schon öfter den Faden verloren hat, als deine Oma in ihrer gesamten Stricklaufbahn. Das Ascheberscher Mädel mit der großen Klappe ist ab Herbst auf Solotour in Deutschland unterwegs. Mit ihrem Programm – Themaverfehlung – und […]

Adjiri Odametey – Afrikanische Weltmusik

Weltmusik mit starken, neuen Impulsen aus Westafrika Adjiri Odametey zählt zu den beeindruckendsten Vertretern afrikanischer Musik unserer Tage. Markenzeichen des ghanaischen Singer-Songwriter und Multi-Instrumentalisten ist seine warme, erdige Stimme. Mühelos gelingt Adjiri Odametey mit seinen melodiösen Songs der Crossover. Er selbst sieht sich als Botschafter authentischer afrikanischer Musik. Adjiri Odametey wuchs in Accra auf, der […]