Altötting/Schweinfurt – Auf 4 Kampfflächen und einem Ring starteten die Schweinfurter Kickboxer aus dem Videnin Dojo Schweinfurt in den Disziplinen Pointfighting, Kick Light und K-1 durch.
Trainer Dmitrij Videnin: „Der Veranstalter BAKU e.V. ist der Fachverband für Kickboxen im Bayerischen Landessportverband e.V. und gehört zum Top Verband W.A.K.O., der wiederum des Deutschen Olympischen Sportbund zugewiesen ist.“
Das Team erreichte folgende Platzierungen:
Kategorie Point Fighting
Arina Bernhardt (Alter 10 Jahre) Platz 3
Melody Scheetz (Alter 11 Jahre) Platz 2
Trainerin Andrea Schmidt (Vize Deutsche Meisterin im Kickboxen/K1 2023 aus dem Videnin Dojo): „Beide Mädels begannen erst in diesem Jahr mit dem Training und sie haben sich sehr angestrengt. Die Aufregung war enorm groß, aber sie haben das Gelernte aus dem Training umgesetzt und ich bin sehr stolz auf die beiden! Jetzt bereiten wir uns auf 2024 vor.“
Kategorie Kick Light
Hanna Hesler (Alter 12 Jahre) Platz 1
Christoph Würfel (Alter 13 Jahre) Platz 1
Jasmin Schröder (Alter 15 Jahre) Platz 2
Vlastimil Sebestik (Alter 46 Jahre) Platz 3
Kategorie K1
Lukas Becker (Alter 20 Jahre) Platz 1
Daniel Jaschinski (Alter 23 Jahre) Platz 2
David Wunderlich (Alter 25 Jahre) Platz 2
Alex Videnin (Alter 22 Jahre) Platz 2
Trainer und Diplom Pädagoge Dmitrij Videnin: „Alle haben hart trainiert und pro Woche 3 bis 5 Einheiten durchgezogen. Bis auf Alex war es für alle das erste Turnier, sie haben in das Kampfgeschehen reingeschnuppert und Blut geleckt. Es waren anspruchsvolle Fights und ich bin sehr zufrieden, weil alle bis zum letzten Atemzug durchgezogen haben. Laut Medaillenspiegel der Veranstaltung haben wir, von knapp 50 Clubs, Platz 12 erreicht. Das ist ein guter Anfang, und wir werden weiter nach dem Erfolg streben. Wenn man fleißig und hart für seine Ziele arbeitet bzw. trainiert, Erfolg ist unvermeidbar.“