Schweinfurt – Am Samstag, den 16.09.2023, fand der World Cleanup Day statt. Der World Cleanup Day ist die größte Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Jährlich säubern so Millionen Mitmachende in über 190 Ländern Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Ufer und unsere Meere von achtlos beseitigtem Abfall und Plastikmüll. 2023 beteiligten sich allein in Deutschland circa 450.000 Menschen am World Cleanup Day und setzten durch ihre Cleanups ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Umwelt.
Auch in Schweinfurt fand an diesem Tag eine große Müllsammelaktion statt. Organisiert von den Wirtschaftsjunioren Schweinfurt und unterstützt von der Abfallberatung der Stadt Schweinfurt haben mehr als 25 Freiwillige an diesem Tag über 20 Müllsäcke mit Zigaretten- stümmeln, Kassenzetteln, Kronkorken, Bäckertüten und vielem mehr gefüllt. Mit dabei waren neben zahlreichen Wirtschaftsjunioren und Schweinfurter BürgerInnen auch die Stadträte Peter Hofmann (SPD), Dr. Ulrike Schneider (Zukunft./ÖDP), Dr. Reginhard von Hirschhausen (Bündnis 90/Die Grünen) sowie einige Mitarbeitende des BAUHAUS Schweinfurt.
“Wir freuen uns über alle, die mit uns an diesem Tag die Straßen von Müll befreit haben und sich für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit stark gemacht haben” so Lisa Horna, stellvertretende Kreissprecherin der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt.
Der World Cleanup Day soll nicht die regelmäßige Abfallentsorgung ersetzen, sondern auf Littering (achtlose Müllentsorgung), Müllblindheit und allgemeines Missmanagement von Abfällen aufmerksam machen.