Werk von SKF in Schweinfurt mit Logo an der Fassade und Hinweis auf gefährdete 1.300 Arbeitsplätze.

1.300 Arbeitsplätze bei SKF in Gefahr

Schweinfurt - Die Sorgen in der Schweinfurter Großindustrie nehmen weiter zu. Nach Angaben des Betriebsrats könnten bei SKF langfristig bis zu 1.300 Arbeitsplätze wegfallen. Noch im März galt der Standort als gesichert – nun drohen massive Einschnitte.

Betriebsratsvorsitzender Norbert Völkl informierte die Belegschaft auf einer Betriebsversammlung über Pläne des Konzerns. Demnach soll das Werk 2 in der Ernst-Sachs-Straße in das kleinere Werk 3 im Hafen verlagert werden. Grund sei ein Auftragsrückgang im Windkraft-Bereich. „Das könnte gravierende Folgen haben“, warnt Völkl.

Bereits 500 bis 600 Stellen wurden über Altersteilzeit abgebaut. Völkl fordert jetzt eine klare Standortgarantie: „In Schweinfurt müssen mindestens 3.000 Arbeitsplätze gesichert bleiben.“ Aktuell beschäftigt SKF rund 3.300 Menschen, langfristig könnte die Zahl laut Betriebsrat auf 2.000 sinken.

SKF, gegründet als „Svenska Kullager Fabriken“, ist der größte Produktionsstandort des Konzerns in Deutschland. Neben Wälzlagern fertigt das Unternehmen auch Bauteile für Windkraftanlagen.

Auch andere Firmen in der Region sind betroffen: Bei ZF stehen laut IG Metall Bayern rund 9.000 Arbeitsplätze auf der Kippe. Die Gewerkschaft ruft daher zu Protestaktionen an mehreren bayerischen Standorten auf.

Der Industriestandort Main-Rhön steckt seit längerem in einer Krise. Neben ZF und SKF haben auch Unternehmen wie Preh oder Valeo in Bad Neustadt Stellenabbau angekündigt. Gründe sind die schwächelnde Wirtschaftslage und die Flaute bei der Elektromobilität.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

1. November 2025
Halloween in Unterfranken verlief ruhig: Polizei meldet nur wenige Ruhestörungen und leichte Verletzungen. Positive Einsatzbilanz nach friedlichen Feiern. … mehr
1. November 2025
Gerste enthält mehr Ballaststoffe als Reis, ist gut für den Cholesterinspiegel und klimafreundlicher im Anbau. Darum eignet sich das heimische … mehr
1. November 2025
„machBAR“ am 17. November: Servicestelle Ehrenamt lädt Vereine ins Wern-Café ein. Praxisbeispiele und Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Vereinsalltag. … mehr
1. November 2025
StudyFAB in Schweinfurt lädt am 10. November zum Infoabend ein. Gemeinsam sollen Lösungen gefunden werden, um die Finanzierung über 2025 … mehr
1. November 2025
JU Schweinfurt nominiert Niklas Uehlein für einen Spitzenplatz auf der CSU-Stadtratsliste 2026. Schwerpunkt: Jugend, Handwerk, Vereine und Stadtentwicklung. … mehr
1. November 2025
Geisterfahrerin verursacht Unfall auf der A7 bei Bad Brückenau: Zwei Verletzte, hoher Schaden, Fahrzeuge abgeschleppt. Polizei stellt Führerschein sicher. … mehr