Blisterpack mit Antibabypille auf Holztisch neben Glas Wasser

65 Jahre Antibabypille – Warum sie heute weniger gefragt ist

Region -

Am 18. August 1960 wurde in den USA die Antibabypille zugelassen – knapp ein Jahr später kam sie auch nach Deutschland. Für viele Frauen bedeutete das eine Revolution: Erstmals konnten sie selbstbestimmt über ihre Familienplanung entscheiden. Die Pille wurde schnell zum Symbol für Emanzipation, sexuelle Freiheit und gesellschaftlichen Wandel.

Anzeige
werbung-brooks-akademie

Rückgang in der Nutzung

65 Jahre später zeigt sich jedoch ein deutlicher Wandel. Während in den 1990er- und 2000er-Jahren die Pille das am häufigsten genutzte Verhütungsmittel war, entscheiden sich heute immer weniger junge Frauen dafür. Krankenkassendaten belegen: Vor zehn Jahren nahm fast jede zweite Frau unter 22 Jahren die Pille – inzwischen ist es nur noch rund jede fünfte. Auch bundesweite Umfragen bestätigen diesen Trend: Das Kondom wird mittlerweile häufiger genutzt als die Pille.

Gründe für den Abschied vom Klassiker

Der Rückgang hat viele Ursachen:

  • Nebenwirkungen: Die hormonelle Verhütung steht in der Kritik, da sie das Risiko für Thrombosen, Schlaganfälle oder psychische Beschwerden wie depressive Verstimmungen erhöhen kann.

  • Gesundheitsbewusstsein: Viele Frauen möchten keine künstlichen Hormone mehr einnehmen und achten stärker auf einen natürlichen Lebensstil.

  • Neue Methoden: Kondome, Kupferketten oder auch Apps zur Zyklusbeobachtung werden zunehmend als Alternative genutzt.

  • Geteilte Verantwortung: Verhütung gilt heute nicht mehr ausschließlich als Aufgabe der Frau, sondern wird zunehmend partnerschaftlich betrachtet.

Symbol bleibt – Vormachtstellung nicht

Auch wenn die Pille ihren Status als Standardverhütungsmittel verliert, bleibt ihre historische Bedeutung unbestritten. Sie hat Generationen von Frauen neue Freiheiten ermöglicht und die Gesellschaft nachhaltig verändert. Heute ist sie jedoch nur noch eine von vielen Optionen – und für viele Frauen nicht mehr die erste Wahl.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

18. August 2025
65 Jahre Antibabypille – vom Symbol der Freiheit zum Rückgang in der Nutzung. Immer weniger junge Frauen entscheiden sich heute … mehr
18. August 2025
Kellerbrand in Schweinfurter Mehrfamilienhaus: Feuerwehr rettet Bewohner – neun Personen leicht verletzt, Kripo ermittelt zur Ursache. … mehr
18. August 2025
Nach einem Hundebiss in Schweinfurt sucht die Polizei ein Pärchen mit Hund und bittet dringend um Hinweise von Zeugen. … mehr
18. August 2025
Schwerer Raub in Schweinfurt: Drei Täter bedrohten zwei junge Männer mit Schusswaffe. Kriminalpolizei ermittelt und bittet dringend um Hinweise. … mehr
18. August 2025
Tragischer Unfall auf der B19: Ein 82-jähriger Autofahrer starb am Montag, sechs weitere Personen wurden verletzt – teils schwer. … mehr
18. August 2025
Große Bühne für Schweinfurt 05: Heute Abend empfängt der Regionalligist im DFB-Pokal Fortuna Düsseldorf – ein echtes Highlight im Sachs-Stadion. … mehr