csu-schweinfurt-bezirksvorstanswahl-jakob-soeder-schulte
Gemeinsam machen sie sich für die Zukunft der Region Schweinfurt stark (von links): Landratskandidatin Gabriele Jakob, Ministerpräsident Markus Söder und Oberbürgermeisterkandidat Oliver Schulte. Foto: Detlef Heim

Erfolg für CSU Schweinfurt Stadt und Land beim unterfränkischen Bezirksparteitag

Schweinfurt - Gabriele Jakob und Oliver Schulte neu im CSU-Bezirksvorstand

Anzeige
werbung-brooks-akademie

Großer Erfolg für die CSU in Stadt und Landkreis Schweinfurt: Beim Bezirksparteitag in Bad Neustadt wurde Landratskandidatin Gabriele Jakob (Euerbach) sowie Oberbürgermeisterkandidat Oliver Schulte (Schweinfurt) erstmals in den CSU-Bezirksvorstand gewählt. „Der Bezirksparteitag war für die CSU aus der Region Schweinfurt sehr erfolgreich. Mit einem starken Team werden die die Interessen unserer Heimat auf unterfränkischer Ebene tatkräftig vertreten“, betonen Gabriele Jakob und Oliver Schulte.

Die Bundestagsabgeordnete Anja Weisgerber (Schwebheim) wurde als eine von fünf Stellvertreterinnen mit einem sehr guten Ergebnis im Amt bestätigt, ebenso Mathias Ritzmann (Schweinfurt) als Schatzmeister. Auch Bezirkstagspräsident Stefan Funk (Schweinfurt), Stadträtin Karolin Große (Schweinfurt) sowie Bürgermeister Christian Zeißner (Waigolshausen) sind exzellent gewählt worden und gehören dem CSU-Bezirksvorstand weiterhin an.

csu-schweinfurt-bezirksvorstand-2025-geweahlt
Mit einer großen Delegation, rund um Landratskandidatin Gabriele Jakob und Oberbürgermeisterkandidat Oliver Schulte (Mitte) war die CSU aus Stadt und Landkreis Schweinfurt beim Bezirksparteitag vertreten. Foto: Detlef Heim

Ministerpräsident Markus Söder betonte in seiner Rede auf dem CSU-Bezirksparteitag, dass Bayern bereits heute an der Spitze der KI-Forschung stehe: „Nur wenn wir in Technologie investieren, werden wir weiter in der Hightech-Champions League spielen.“ Gabriele Jakob und Oliver Schulte begrüßen es, dass sich der Freistaat Bayern mit dem Standort Schweinfurt für eine KI-Gigafabrik der Europäischen Union beworben hat: „Die Region Schweinfurt bietet mit den Conn-Barracks beste Voraussetzungen für die Ansiedelung dieses Megaprojektes. Jetzt ist Geschwindigkeit entscheidend. Deswegen muss das Gelände schnell erworben, der Stromanschluss gewährleistet und die baurechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden.“

„Wir freuen uns sehr, dass unsere Landratskandidatin und unser Oberbürgermeisterkandidat ihre kommunalpolitische Erfahrung in den unterfränkischen Bezirksvorstand einbringen und dadurch in das Netzwerk aller politischen Ebenen eng eingebunden sind“, erklärt Stefan Funk.

Aus Sicht von Anja Weisgerber sendete die CSU beim Bezirksparteitag in Bad Neustadt ein klares Zeichen der Geschlossenheit aus: „Wir ziehen gestärkt in den vor uns liegenden Kommunalwahlkampf und werden – wie bisher – eng zwischen den CSU-Kreisverbänden in Stadt und Landkreis Schweinfurt zusammenarbeiten.“

Das könnte ich auch interessieren: Aus Loyalität wird Widerstand: CSU-Urgestein Sorya Lippert zieht die Reißleine

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

31. Juli 2025
Arbeitslosenquote im Juli leicht gestiegen – Agentur für Arbeit nennt saisonale Gründe und verweist auf stabile Kurzarbeit. … mehr
31. Juli 2025
Förderverein spendet 15.000 € an die Onkologie – neue Sessel und Kaffeemaschine verbessern Komfort während der Chemotherapie deutlich. … mehr
31. Juli 2025
Frontalzusammenstoß auf nasser Fahrbahn bei Schwebheim – ein Schwerverletzter, Ursache: nicht angepasste Geschwindigkeit bei Regen. … mehr
30. Juli 2025
Bürgerinitiativen kritisieren steigende SuedLink-Kosten und mangelnde Bürgernähe – Söder und Politiker verlassen Spatenstich in Oerlenbach durch Hintertür. … mehr
30. Juli 2025
Bürgermeisterin Sorya Lippert lädt am 04. August zur Bürgersprechstunde ins Rathaus Schweinfurt ein – Anmeldung erforderlich. … mehr
30. Juli 2025
Bürgermeister Stefan Rottmann lädt am 20. September zum Bürgerwaldtag in Schonungen ein – spannende Einblicke in Wald und Natur. … mehr