Organisiert vom Regionalmanagement, der Klimaschutzkoordination, dem UBiZ Oberschleichach und dem BIZ Haßfurt finden über die gesamte Region hinweg Workshops, Vorträge, Exkursionen, Ausstellungen und Familienangebote statt. Ziel ist es, die Themen der diesjährigen Klimakonferenz am 17. Oktober in Haßfurt auf breiter Ebene zugänglich zu machen. „Wir wollen viele Menschen erreichen – auch abseits der eigentlichen Konferenz“, erklärt Landrat Wilhelm Schneider.
Ein Highlight der Klimakonferenz in der Ganztagesstätte Haßfurt wird der Vortrag von ARD-Moderator Thomas Ranft sein: „(Klima)Wandel gestalten – Chancen für eine lebenswerte Zukunft“.
Bereits vor dem offiziellen Start der Erlebniswochen gibt es erste Angebote:
Ab 1. August läuft im BIZ Haßfurt ein Mitmach-Kunstprojekt mit Künstlerin Kim Davey – der sogenannte Zukunftsbaum soll kreative Impulse für eine nachhaltige Region sichtbar machen.
Vom 25. August bis 12. September können Interessierte Kleidung für eine Tauschbörse abgeben, die am 20. September im UBiZ stattfindet.
Ab dem 19. September folgen zahlreiche kostenfreie Veranstaltungen:
- Exkursionen zu Energieprojekten,
- Wanderungen in der Natur,
- interaktive Familienangebote,
- Fachvorträge und Beratungsmöglichkeiten rund um Klimaschutz und Energie.
Das vollständige Programm sowie Informationen zur Anmeldung sind abrufbar unter:
www.regionalmanagement-hassberge.de/aktionsmonat/
Landrat Schneider appelliert: „Machen Sie mit – erleben Sie, dass nachhaltiges Handeln begeistert und gemeinsam Zukunft gestaltet!“