Archäologe arbeitet an Ausgrabungen auf der Peterstirn in Schweinfurt

Archäologischer Fund – Burgreste auf der Peterstirn

Schweinfurt -

Auf der Peterstirn haben Archäologen der Universität Marburg bei laufenden Grabungen spannende Entdeckungen gemacht. Neben Überresten von Mauern stießen sie unter anderem auf eine Spindel und einen Steigbügel – Funde, die auf das Alltagsleben der damaligen Burgbewohner hinweisen.

Die Peterstirn gilt als ein zentraler Ort der Schweinfurter Stadtgeschichte. Hier befand sich im Mittelalter die Burg der Schweinfurter Grafen, die als einflussreiche Herrscher in Franken galten. „Die Funde helfen uns, die Lebensweise und die Bedeutung der Anlage besser zu verstehen“, erklärt das Grabungsteam.

Die Arbeiten auf der Peterstirn laufen noch bis Ende des Sommers. Schon jetzt wird jedoch deutlich: Die Entdeckungen sind ein weiterer Baustein, um die Rolle Schweinfurts im mittelalterlichen Franken neu zu bewerten.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

14. Oktober 2025
Vor dem Landgericht Schweinfurt steht ein 35-Jähriger wegen eines tödlichen Unfalls. Der Prozess dreht sich um Alkohol, Tempo und fehlende … mehr
14. Oktober 2025
Über 100 Frauen informierten sich in Niederwerrn über Gesundheit, Ernährung und Wohlbefinden in den Wechseljahren. Neue Veranstaltung ist bereits geplant. … mehr
14. Oktober 2025
Das Videnin Dojo Schweinfurt sichert sich beim I.K.O.N. Fighter Cup in Polen zwei Podestplätze. Leonid und Lena Videnin überzeugen auf … mehr
14. Oktober 2025
Baumann Recycling aus Donnersdorf wurde erneut für vorbildlichen Umweltschutz im „Umwelt- und Klimapakt Bayern“ ausgezeichnet. Landrat Töpper überreichte die Urkunde. … mehr
14. Oktober 2025
Ein Unbekannter schlägt in Zeil am Main einen 65-jährigen Radfahrer bewusstlos. Die Polizei Haßfurt sucht Zeugen, die den Täter mit … mehr
14. Oktober 2025
Polizei Schweinfurt nimmt zwei Männer nach Drogenverkäufen in der Innenstadt fest. Gegen beide Tatverdächtige wurde Untersuchungshaft angeordnet. … mehr