Rotes Feuerwehrauto mit eingeschaltetem Blaulicht auf der Straße

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Neun Personen leicht verletzt – Kriminalpolizei ermittelt

Schweinfurt -

Am Montagmittag hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Landwehrstraße für einen größeren Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gesorgt. Neun Personen wurden dabei leicht verletzt. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Anzeige

Gegen 13 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle die Meldung über den Brand ein. Die Feuerwehr rückte sofort an und brachte die Bewohner aus dem Gebäude in Sicherheit. Der Einsatzbereich wurde abgesperrt, zudem warnten die Kräfte weitere Anwohner. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung der Flammen verhindert werden.

Neun Personen erlitten nach ersten Erkenntnissen eine leichte Rauchgasvergiftung. Eine davon musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.

Der Brand brach im Keller des Anwesens aus. Nachdem die Löscharbeiten abgeschlossen waren, konnten die Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch unklar.

Die Kriminalpolizei Schweinfurt führt nun die weiteren Ermittlungen. Geplant ist eine detaillierte Brandortbegehung durch die Brandursachenermittler.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

3. Oktober 2025
Der ADAC gibt Tipps für den sicheren Räderwechsel zu Hause. Wichtig sind korrektes Werkzeug, Reifendruckkontrollsysteme und sorgfältige Nachkontrolle. … mehr
3. Oktober 2025
Bei einer Veranstaltung in Würzburg sprach Andrej Hunko über den Ukrainekrieg, die Rolle der EU und forderte eine neue Friedensbewegung. … mehr
3. Oktober 2025
Beim Kommunalpolitischen Forum 2025 in Schweinfurt diskutierten Gemeinden, wie Jugendliche stärker für Politik begeistert und eingebunden werden können. … mehr
3. Oktober 2025
Franken blickt auf eine erfolgreiche Weinlese 2025 zurück. Winzer erwarten aromatische, elegante Weine. Kühle Nächte sorgten für besondere Qualität. … mehr
3. Oktober 2025
Am 8. Oktober startet im Haus der Schwarzen Berge die Wanderausstellung „Facettenreiche Insekten“ mit spannenden Kurzvorträgen und interaktiven Stationen. … mehr
3. Oktober 2025
AOK Bayern fördert die akademische Weiterbildung nichtärztlicher Praxisteams mit 1,5 Mio. Euro. Ziel ist eine zukunftssichere, wohnortnahe hausärztliche Versorgung. … mehr