Kugelschreiber auf einem Dokument mit der Überschrift „Satzung“ – Weiterbildung im Ehrenamt zum Vereinsrecht

Ehrenamt stärken: Landkreis Schweinfurt lädt zum Workshop „Vereinssatzung“ ein

Lkr. Schweinfurt -

Die Vereinssatzung bildet das Fundament jedes Vereins. Sie legt Rechte, Pflichten und Strukturen fest und ist entscheidend für die Handlungsfähigkeit. Gleichzeitig ist sie kein starres Instrument, sondern kann an neue Anforderungen angepasst werden.

Anzeige

Im Rahmen der beliebten Reihe „Fit fürs Ehrenamt“ bietet die Servicestelle Ehrenamt am Dienstag, 28. Oktober 2025, von 18 bis 20.30 Uhr ein kostenfreies Seminar zum Thema „Vereinssatzung: Was ist möglich, was ist nötig?“ an.

Der auf Vereinsrecht spezialisierte Rechtsanwalt Richard Didyk gibt praxisnahe Einblicke in die rechtlichen Vorgaben und Gestaltungsmöglichkeiten. Behandelt werden unter anderem:

  • notwendige Bestandteile wie Name, Zweck und Mitgliederversammlung,

  • sinnvolle Ergänzungen für den Vereinsalltag,

  • rechtssichere Regelungen zu virtuellen und hybriden Mitgliederversammlungen.

Die Teilnehmenden können ihre Fragen direkt einbringen und erhalten eine Checkliste für die praktische Umsetzung im eigenen Verein.

📍 Ort: Landratsamt Schweinfurt, Schrammstraße 1, Sitzungssaal (Zugang über die Außentreppe)
🕕 Zeit: Dienstag, 28. Oktober 2025, 18 bis 20.30 Uhr
💻 Anmeldung: www.landkreis-schweinfurt.de/fitfuersehrenamt

Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an alle freiwillig Engagierten im Landkreis Schweinfurt.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

3. Oktober 2025
Der ADAC gibt Tipps für den sicheren Räderwechsel zu Hause. Wichtig sind korrektes Werkzeug, Reifendruckkontrollsysteme und sorgfältige Nachkontrolle. … mehr
3. Oktober 2025
Bei einer Veranstaltung in Würzburg sprach Andrej Hunko über den Ukrainekrieg, die Rolle der EU und forderte eine neue Friedensbewegung. … mehr
3. Oktober 2025
Beim Kommunalpolitischen Forum 2025 in Schweinfurt diskutierten Gemeinden, wie Jugendliche stärker für Politik begeistert und eingebunden werden können. … mehr
3. Oktober 2025
Franken blickt auf eine erfolgreiche Weinlese 2025 zurück. Winzer erwarten aromatische, elegante Weine. Kühle Nächte sorgten für besondere Qualität. … mehr
3. Oktober 2025
Am 8. Oktober startet im Haus der Schwarzen Berge die Wanderausstellung „Facettenreiche Insekten“ mit spannenden Kurzvorträgen und interaktiven Stationen. … mehr
3. Oktober 2025
AOK Bayern fördert die akademische Weiterbildung nichtärztlicher Praxisteams mit 1,5 Mio. Euro. Ziel ist eine zukunftssichere, wohnortnahe hausärztliche Versorgung. … mehr