Ein Paar Handschellen liegt auf einem Holztisch – Symbol für Festnahme und Untersuchungshaft

Bewaffneter Raub in Schweinfurt: Polizei nimmt zwei Hauptverdächtige fest – dritter Täter noch auf der Flucht

Schweinfurt -

Nach einem schweren Raubdelikt in der Geldersheimer Straße am 17. August hat die Kriminalpolizei Schweinfurt zwei Hauptverdächtige festgenommen. Gegen beide Männer wurden nun Haftbefehle erlassen.

Anzeige

Raubüberfall mit Schusswaffen

Am Sonntag, 17. August, gegen 20:45 Uhr wurde ein 21-Jähriger in seiner Wohnung von mehreren Tätern mit Schusswaffen bedroht. Die Männer forderten Bargeld. Da der Geschädigte das Geld nicht bei sich hatte, verließen die Täter die Wohnung ohne Beute.

Zwei Festnahmen – ein Täter weiter flüchtig

Im Zuge intensiver Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige aus dem Raum Schweinfurt identifiziert und festgenommen werden. Bei den Männern handelt es sich um einen 22- und einen 23-Jährigen. Die Ermittlungen nach einem dritten Beteiligten dauern weiterhin an.

Untersuchungshaft angeordnet

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Schweinfurt wurden die beiden Hauptverdächtigen einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Schweinfurt vorgeführt. Dieser ordnete Untersuchungshaft an. Die Beschuldigten wurden in verschiedene Justizvollzugsanstalten eingeliefert.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

3. Oktober 2025
Der ADAC gibt Tipps für den sicheren Räderwechsel zu Hause. Wichtig sind korrektes Werkzeug, Reifendruckkontrollsysteme und sorgfältige Nachkontrolle. … mehr
3. Oktober 2025
Bei einer Veranstaltung in Würzburg sprach Andrej Hunko über den Ukrainekrieg, die Rolle der EU und forderte eine neue Friedensbewegung. … mehr
3. Oktober 2025
Beim Kommunalpolitischen Forum 2025 in Schweinfurt diskutierten Gemeinden, wie Jugendliche stärker für Politik begeistert und eingebunden werden können. … mehr
3. Oktober 2025
Franken blickt auf eine erfolgreiche Weinlese 2025 zurück. Winzer erwarten aromatische, elegante Weine. Kühle Nächte sorgten für besondere Qualität. … mehr
3. Oktober 2025
Am 8. Oktober startet im Haus der Schwarzen Berge die Wanderausstellung „Facettenreiche Insekten“ mit spannenden Kurzvorträgen und interaktiven Stationen. … mehr
3. Oktober 2025
AOK Bayern fördert die akademische Weiterbildung nichtärztlicher Praxisteams mit 1,5 Mio. Euro. Ziel ist eine zukunftssichere, wohnortnahe hausärztliche Versorgung. … mehr