Bau Azubi Euro
Azubis müssen auf jeden Euro achten. Und damit es beim Geld in der Ausbildung keine Schieflage gibt, unterstützt die Arbeitsagentur Azubis, die weit weg von den Eltern in der eigenen Wohnung wohnen. Hier können Azubis checken, ob die Berufsausbildungsbeihilfe (kurz: BAB) für sie in Frage kommt: www.babrechner.arbeitsagentur.de, Azubis müssen auf jeden Euro achten. Und damit es beim Geld in der Ausbildung keine Schieflage gibt, unterstützt die Arbeitsagentur Azubis, die weit weg von den Eltern in der eigenen Wohnung wohnen. Hier können Azubis checken, ob die Berufsausbildungsbeihilfe (kurz: BAB) für sie in Frage kommt: www.babrechner.arbeitsagentur.de

Finanzielle Entlastung für Azubis in Schweinfurt: Jetzt Zuschuss prüfen

Schweinfurt -

2.520 Auszubildende absolvieren derzeit ihre Ausbildung in Schweinfurt, darunter 54 im Baugewerbe. Für viele bedeutet der Start in die Ausbildung auch den Schritt in die erste eigene Wohnung – und damit oft eine erhebliche finanzielle Belastung.

Anzeige

Miete, Lebensmittel, Kleidung und Heimfahrten summieren sich schnell. Wenn die Ausbildungsvergütung dafür nicht ausreicht, kann die Arbeitsagentur mit der Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) unterstützen. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hin.

Zuschuss für Azubis mit eigenem Haushalt

„Vor allem die Miete für eine eigene Wohnung haut vielen Azubis finanziell die Füße weg“, erklärt Michael Groha, Vorsitzender der IG BAU Mainfranken. Besonders für Azubis, die weit entfernt von ihren Eltern wohnen, sei die BAB eine wichtige Entlastung.

Um BAB zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Der Azubi ist über 18 Jahre alt, verheiratet oder lebt mit einer Partnerin bzw. einem Partner zusammen.

  • Alternativ: Der Azubi hat mindestens ein Kind und wohnt nicht mehr bei den Eltern.

Wer seine Chancen auf Unterstützung prüfen möchte, kann den BAB-Rechner der Arbeitsagentur nutzen:
👉 www.babrechner.arbeitsagentur.de

Wichtig für Schweinfurt

Angesichts der hohen Zahl an Auszubildenden in der Region sieht die IG BAU die Berufsausbildungsbeihilfe als zentrales Instrument für Chancengleichheit und Ausbildungssicherung. Mehr Informationen gibt es unter
👉 www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/berufsausbildungsbeihilfe-bab

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

19. November 2025
Nirit Sommerfeld stellte in Würzburg ihren Roman „Beduinenmilch“ vor. Rund 50 Gäste verfolgten Lesung und Diskussion über unterschiedliche Perspektiven auf … mehr
18. November 2025
Eine weltweite Störung bei Cloudflare führte am Freitag zu massiven Ausfällen zahlreicher Online-Dienste. Inzwischen meldet das Unternehmen Entwarnung. … mehr
18. November 2025
Der Landkreis Schweinfurt verschenkt über 60 seltene Kirschbäume an Gemeinden und Vereine, um historische Sorten zu erhalten und die Obstvielfalt … mehr
18. November 2025
Der Landkreis Schweinfurt startet eine Befragung von 5.000 Bürgerinnen und Bürgern ab 60 Jahren, um sein seniorenpolitisches Gesamtkonzept zu aktualisieren. … mehr
18. November 2025
Die Lebenshilfe-Werkstatt Sennfeld hat 41 Mitarbeitende für insgesamt 950 Arbeitsjahre geehrt. Eine Feierstunde würdigte langjährige Treue und soziales Engagement. … mehr
18. November 2025
Eine selbstgebaute Teelichtheizung hat in Schweinfurt einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Starke Rauchentwicklung führte zur Auslösung der Brandmeldeanlage. … mehr