Die Fitness First Würzburg Baskets sind mit einem perfekten Saisonstart in die easyCredit BBL 2025/26 gestartet. Am zweiten Spieltag setzten sie sich in der heimischen tectake ARENA vor 2744 Zuschauern mit 92:80 gegen die Basketball Löwen Braunschweig durch und feierten damit den zweiten Sieg im zweiten Spiel – eine Premiere seit 2017.
Nervöser Beginn – Ausgleich zur Halbzeit
Nach einem holprigen Start lagen die Gastgeber zunächst zurück, fanden aber im zweiten Viertel ihren Rhythmus und kämpften sich bis zur Pause auf ein 42:42-Unentschieden heran. Entscheidend war die verbesserte Trefferquote sowie die Kontrolle unter den Körben, die den Baskets wichtige zweite Chancen verschaffte.
Starke zweite Halbzeit bringt Entscheidung
Nach der Halbzeitpause steigerten die Würzburger ihre Defensivleistung deutlich und überzeugten mit hoher Treffsicherheit aus der Distanz. Besonders im dritten Viertel setzten sie mit einem 8:0-Lauf ein Ausrufezeichen und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus. In der Schlussphase lag das Team von Headcoach Sasa Filipovski zeitweise mit 18 Punkten vorn.
Topscorer der Partie war Braunschweigs David N‘Guessan mit 21 Punkten. Für Würzburg punkteten Davion Mintz (18), Alen Pjanic (16, 4/4 Dreier) und Marcus Carr (16) zweistellig. Zwei der drei Topscorer kamen von der Bank und sorgten für die nötigen Impulse.
Stimmen zum Spiel
Headcoach Sasa Filipovski zeigte sich zufrieden mit dem Auftritt seines Teams:
„Wir sind nervös gestartet, aber haben dann den Rhythmus gefunden. In der zweiten Halbzeit war unsere Verteidigung solide, und wir haben wichtige Punkte im Fastbreak erzielt.“
Christian Skladanowski betonte die geschlossene Mannschaftsleistung, verwies jedoch auch auf Verbesserungspotenzial beim Start ins Spiel.
Ausblick auf die kommenden Spiele
Für die Würzburg Baskets stehen nun zwei anspruchsvolle Partien innerhalb weniger Tage an:
-
Sonntag, 5. Oktober: Auswärtsspiel bei den MHP RIESEN Ludwigsburg (18 Uhr, live bei Dyn)
-
Dienstag, 7. Oktober: Heimspiel in der Basketball Champions League gegen Pallacanestro Trieste (18:30 Uhr, tectake ARENA)