Weihnachtlich gedeckter Tisch mit Kerzen, Tannengrün und festlicher Deko als Symbol für eine gemütliche Weihnachtsfeier in Schweinfurt.

Auch in diesem Jahr richtet die Stadt Schweinfurt am Heiligen Abend eine Weihnachtsfeier für alleinstehende und bedürftige Bürgerinnen und Bürger aus. Die Veranstaltung findet am 24. Dezember von 14:00 bis 16:00 Uhr in der Stadthalle Schweinfurt statt. Die Weihnachtsfeier soll Menschen zusammenbringen, die den Festtag sonst alleine verbringen müssten. Neben einem gemütlichen Beisammensein wird es auch weihnachtliche Verpflegung und eine herzliche Atmosphäre geben. 📌 Anmeldung Die Anmeldung ist persönlich erforderlich. Ab Montag, 17. November, im Schrotturm (Petersgasse 3, Erdgeschoss): Mo, 17.11.: 09:00 – 13:00 Uhr Di, 18.11.: 14:00 – 17:00 Uhr Mi, 19.11.: 09:00 – 13:00 Uhr Ab 24. November im Zentrum am Schrotturm Petersgasse 5, zu den Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr: 09:00 – 13:00 Uhr Di & Do: 13:00 – 17:00 Uhr Ein Leistungs- oder Rentenbescheid ist als Nachweis erforderlich. Wer ist eingeladen? Berechtigte aus Sozialhilfe, Bürgergeld & Wohngeld Rentnerinnen & Rentner Menschen mit Behinderung alle, die den Heiligen Abend nicht allein verbringen möchten

Schweinfurt -

Auch in diesem Jahr richtet die Stadt Schweinfurt am Heiligen Abend eine Weihnachtsfeier für alleinstehende und bedürftige Bürgerinnen und Bürger aus. Die Veranstaltung findet am 24. Dezember von 14:00 bis 16:00 Uhr in der Stadthalle Schweinfurt statt.

Die Weihnachtsfeier soll Menschen zusammenbringen, die den Festtag sonst alleine verbringen müssten. Neben einem gemütlichen Beisammensein wird es auch weihnachtliche Verpflegung und eine herzliche Atmosphäre geben.


📌 Anmeldung

Die Anmeldung ist persönlich erforderlich.

Ab Montag, 17. November, im Schrotturm (Petersgasse 3, Erdgeschoss):

  • Mo, 17.11.: 09:00 – 13:00 Uhr

  • Di, 18.11.: 14:00 – 17:00 Uhr

  • Mi, 19.11.: 09:00 – 13:00 Uhr

Ab 24. November im
Zentrum am Schrotturm
Petersgasse 5, zu den Öffnungszeiten:

  • Mo, Mi, Fr: 09:00 – 13:00 Uhr

  • Di & Do: 13:00 – 17:00 Uhr

Ein Leistungs- oder Rentenbescheid ist als Nachweis erforderlich.


Wer ist eingeladen?

  • Berechtigte aus Sozialhilfe, Bürgergeld & Wohngeld

  • Rentnerinnen & Rentner

  • Menschen mit Behinderung

  • alle, die den Heiligen Abend nicht allein verbringen möchten

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

2. November 2025
SPD Schweinfurt stellt paritätische Liste mit 44 Kandidierenden für die Kommunalwahl 2026 vor. Ralf Hofmann führt das Team als OB-Kandidat … mehr
2. November 2025
Ohne die rund 180 freiwilligen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden wären die Offenen Hilfen mit dem Familienentlastenden Dienst kaum denkbar. Sie sind … mehr
2. November 2025
Metallbau Pfeuffer in Werneck: Landrat Töpper informiert sich über Digitalisierung, Fachkräftebindung und flexible Produktion im regionalen Metallhandwerk. … mehr
1. November 2025
Halloween in Unterfranken verlief ruhig: Polizei meldet nur wenige Ruhestörungen und leichte Verletzungen. Positive Einsatzbilanz nach friedlichen Feiern. … mehr
1. November 2025
Gerste enthält mehr Ballaststoffe als Reis, ist gut für den Cholesterinspiegel und klimafreundlicher im Anbau. Darum eignet sich das heimische … mehr