Große Unterstützung für den Wildpark Schweinfurt: Mit einer Sonderspende von 10.000 Euro trägt das Unternehmen SKF zum Bau der neuen Vogelanlage „Beopolis“ bei. SKF-Deutschlandchef Jörg Wuttke übergab den symbolischen Scheck gemeinsam mit Auszubildenden und Führungskräften der Ausbildungswerkstatt an die Verantwortlichen der Stadt.
Zusätzlich brachte SKF unlängst zwei Kinderkarussells wieder auf Vordermann. Die Fahrzeuge wurden technisch instandgesetzt, Tragflächen erneuert und verzinkt sowie optisch aufgewertet. Der Materialwert beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.
Wuttke erinnerte bei der Übergabe an die langjährige Verbundenheit: Bereits 1966 unterstützte SKF den Aufbau des heutigen Wildparks, damals noch als Waldspielplatz für die benachbarte Werkswohnanlage. Seit fast zehn Jahren ist das Unternehmen erneut einer der Hauptsponsoren.
Familienfest setzt starkes Zeichen
Hintergrund der Spende ist ein Familienfest, das SKF am 20. September im Wildpark feierte. Rund 3.500 Beschäftigte und Angehörige nahmen teil – laut Wildparkleiter Thomas Leier die größte Veranstaltung, die im Park bislang ausgerichtet wurde.
Der ehrenamtliche Einsatz der „Freunde des Wildparks“ sowie zahlreiche lokale Catering-Angebote trugen zum Erfolg bei. Der Wildpark konnte dabei wichtige Erlöse für seine Arbeit erzielen.
Wuttke lobte den „großartigen Einsatz“ des Teams rund um Leier und betonte die Bedeutung einer frei zugänglichen Erholungsanlage für Schweinfurt und die Region.
Auch Baureferent Rüdiger Köhler, dienstlich für den Wildpark verantwortlich und familiär mit SKF verbunden, bedankte sich für die Unterstützung:
„SKF ist ein wichtiger Teil Schweinfurts und ein verlässlicher Partner des Wildparks. Von dieser Spende profitieren alle Seiten.“
Mit „Beopolis“ entsteht nun das nächste Zukunftsprojekt – mit starken lokalen Partnern an der Seite.