Mitglieder des Bürgervereins Gemeinde Zürch Schweinfurt 1900 e.V. mit Oberbürgermeister Sebastian Remelé und weiteren Gästen beim 125-jährigen Jubiläum
Vorstand der Zürcher Gemee mit OB und Vorsitzenden der anderen Schweinfurter Bürgervereine. Foto: Klaus Skrzybski (Bürgerverein Gemeinde Zürch)

Wo Schweinfurter Geschichte lebt: Die Zürcher Gemee feiert 125 Jahre Vereinsgeschichte

Schweinfurt -

Es war im Jahr 1900, als sich im damaligen Herzogs-Bräu im Zürch zwölf engagierte Stammtischbrüder zum Frühschoppen trafen – und damit den Grundstein für den heutigen Bürgerverein Gemeinde Zürch Schweinfurt 1900 e.V.legten.

Anzeige
Gäste beim Sektempfang im Innenhof des Alten Eichamts zur 125-Jahr-Feier des Bürgervereins Zürch Schweinfurt
Empfang im Garten des alten Eichamts
Foto: Mirjam Schürmann (Bürgerverein Gemeinde Zürch)

125 Jahre später feierte die Zürcher Gemee dieses Jubiläum gemeinsam mit Mitgliedern, Wegbegleitern, Delegationen anderer Schweinfurter Bürgervereine sowie zahlreichen Freunden und Unterstützern. Passender hätte der Rahmen kaum sein können: Eine Original Schweinfurter Schlachtschüssel stand im Mittelpunkt der Feierlichkeiten.

Rund 125 Gäste zogen bei Blasmusik von der St.-Salvator-Kirche zur Festlokalität im Alten Eichamt, wo der Festakt mit Sektempfang und offiziellen Ansprachen begann. Nach dem Bieranstich durch die anwesenden Oberbürgermeisterkandidaten – „damit die schon mal üben können“, wie es humorvoll hieß – eröffnete Stadtteilsbürgermeister Chris Payr die Reden mit einem Rückblick auf die Vereinsgeschichte und einem Plädoyer für gelebte Nachbarschaft in den Bürgervereinen.

Oberbürgermeister Sebastian Remelé betonte in seiner Ansprache die Bedeutung des Ehrenamts für das gesellschaftliche Leben in Schweinfurt. Anschließend erinnerte Ernst Petersen, stellvertretender Vorsitzender des Historischen Vereins Schweinfurt, an die wichtigsten Meilensteine der 125-jährigen Vereinsgeschichte. Den Abschluss der offiziellen Reden bildeten die Grußworte von Landtagsabgeordneter Martina Gießübel, die den besonderen Zusammenhalt der Schweinfurter Bürgervereine hervorhob.

Beim anschließenden geselligen Teil überzeugte das Team des Alten Eichamt mit

Geselliges Beisammensein bei der Original Schweinfurter Schlachtschüssel im Alten Eichamt zum 125-jährigen Jubiläum der Zürcher Gemee
Schlachtschüssel im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums
Foto: Mirjam Schürmann (Bürgerverein Gemeinde Zürch)

bester Organisation. Metzgermeister Ansgar Zänglein sorgte mit einer perfekt zubereiteten Schlachtschüssel für kulinarischen Höhepunkt. Dass die Schweinfurter Schlachtschüssel seit zwei Jahren zum immateriellen Kulturerbe Bayerns zählt, unterstrich dabei den besonderen regionalen Charakter des Abends.

„Wir waren von der hohen Teilnehmerzahl, dem großartigen Miteinander und der guten Stimmung begeistert“, resümierte Vereinsvorsitzender Chris Payr. Auch das regnerische Wetter tat der Feier keinen Abbruch – schließlich gilt für die Zürcher Gemee: Es ist nie eine Frage des Wetters, sondern nur eine Frage der Kleidung.

Programmheft der 125-Jahr-Feier des Bürgervereins Zürch Schweinfurt mit Ablauf des Festtages und Unterstützern
Foto: Bürgerverein Gemeinde Zürch

Der gelungene Jubiläumstag endete mit dem Wunsch vieler Gäste, solch ein Fest bald zu wiederholen. Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich im kommenden Jahr bei der traditionellen Zürcher Kirchweih, die vom 27. bis 29. Juni 2026 in den historischen Gassen des ältesten Schweinfurter Stadtteils gefeiert wird.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

12. November 2025
Die DPolG warnt vor Söders Teilzeitplänen: Mindestarbeitszeit von 30 Prozent und neue Altersgrenzen gefährden Vereinbarkeit von Familie und Polizeidienst. … mehr
11. November 2025
CSU Hambach/Dittelbrunn nominiert 20 Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2026. Mischung aus Erfahrung und jungen Ideen. 100 % Zustimmung und klare … mehr
11. November 2025
Drei Männer erhalten die Courage-Medaille 2025 für mutiges Einschreiten. Zivilcourage rettete Leben in Würzburg und Aschaffenburg. Polizei würdigt Einsatz. … mehr
11. November 2025
Umgekippter Mehllaster bei Eltingshausen sorgt für stundenlange Verkehrsbehinderungen. Fahrer bleibt unverletzt, Bergung mit Spezialgerät. Polizei und Feuerwehr im Einsatz. … mehr
11. November 2025
Neues Prinzenpaar für Schweinfurt: Sandra I. und Martin II. starten mit Herz, Humor und regionaler Verbundenheit in die Faschingssession. Alle … mehr