Betonabsicherung an einer Zufahrt zum Schweinfurter Weihnachtsmarkt
Absicherungen an einer Zufahrt zum Bereich des Schweinfurter Weihnachtsmarktes.

Auf Leseranfragen reagiert: Schweinfurt NEWS holt Fakten zur Weihnachtsmarkt-Sicherheit ein

Schweinfurt -

Zahlreiche Leserinnen und Leser haben sich in den vergangenen Tagen mit Fragen rund um die Sicherheit des Schweinfurter Weihnachtsmarktes an Schweinfurt NEWS gewandt. Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Eröffnung hat die Redaktion daraufhin gezielt bei der Stadt nachgehakt, um transparente Informationen für die Öffentlichkeit zu erhalten.

Anzeige
Aufbau des Schweinfurter Weihnachtsmarktes mit Weihnachtspyramide auf dem Marktplatz
Der Schweinfurter Weihnachtsmarkt im Aufbau – im Mittelpunkt die große Weihnachtspyramide.

Nach mehreren Anfragen nannte die Stadt Schweinfurt nun erstmals konkrete Zahlen zum eingesetzten Sicherheitspersonal.
Laut Pressestelle ist ein privater Sicherheitsdienst beauftragt, der täglich mit vier Sicherheitskräften vor Ort ist.

Zuvor hatte die Stadt erklärt, dass die Sicherheitsmaßnahmen im Vergleich zum Vorjahr „nicht verstärkt, aber verbessert“ wurden. Der Weihnachtsmarkt wird durch ein angepasstes Barrieresystem gegen mögliche Überfahrten geschützt. Dabei werden die bisher verwendeten Betonwürfel teilweise durch mobile Sicherheitspoller ergänzt oder ersetzt. Gleichzeitig soll eine abgesicherte Zufahrt für den Lieferverkehr bestehen bleiben.

Da die erste Antwort der Stadt keine Zahlen zum Sicherheitspersonal enthielt, stellte Schweinfurt NEWS eine gezielte Rückfrage. In einer weiteren Stellungnahme bestätigte die Pressesprecherin der Stadt, dass der beauftragte Sicherheitsdienst täglich mit vier Kräften im Einsatz ist.

Zur konkreten Einsatzplanung, etwa für Stoßzeiten am Wochenende oder zur offiziellen

Mobile Sicherheitspoller sichern einen Zugang zum Schweinfurter Weihnachtsmarkt
Mobile Sicherheitspoller schützen einen Zufahrtsbereich in der Schweinfurter Innenstadt.

Eröffnung, machte die Stadt keine weiteren Angaben. Auch zur zusätzlichen Präsenz von Polizei oder Ordnungsdienst äußerte sie sich nicht konkret, verwies jedoch auf eine enge Zusammenarbeit mit der Polizei.

Viele Besucherinnen und Besucher wünschen sich gerade bei stark frequentierten Veranstaltungen ein hohes Maß an Transparenz und Nachvollziehbarkeit. Schweinfurt NEWS wird das Thema weiterhin begleiten und über neue Informationen berichten.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

27. November 2025
Der Landkreis Schweinfurt bietet im Dezember zwei Infoveranstaltungen zur Unternehmensnachfolge an. Themen: Übergabe und steuerliche Aspekte. … mehr
27. November 2025
Elf Absolventen erhielten in der Werkstatt Sennfeld ihre Bildungszertifikate. Die Lebenshilfe Schweinfurt würdigte ihren erfolgreichen Abschluss. … mehr
26. November 2025
Der BRK-Kreisverband Schweinfurt erhält ein neues Einsatzfahrzeug für den Hausnotruf. Möglich wurde die Anschaffung durch eine Spende der Sparkasse. … mehr
26. November 2025
Unbekannte Täter stahlen in Rüdenhausen 49 E-Bikes aus einem Lkw. Der Schaden liegt bei rund 150.000 Euro. Die Polizei bittet … mehr
26. November 2025
Die NGG Unterfranken schlägt Alarm: In Schweinfurt können über 2.700 Menschen ihre Strom- und Gasrechnungen nicht bezahlen. … mehr