Mainberg – Die Schwarmzeit der Honigbienen ist in vollem Gange und sorgt für ein faszinierendes Naturschauspiel in unserer Region. Auch bei der Imkerei Bienenvolker in Mainberg können diese natürlichen Vermehrungsprozesse beobachtet werden.
Imker Volker Schmitt, Inhaber der Imkerei Bienenvolker, erklärt: „Die Schwarmzeit ist ein ganz natürlicher Vorgang im Leben eines Bienenvolkes. Ein Teil der Bienen verlässt mit der alten Königin den Stock, um einen neuen Lebensraum zu suchen. Diese Schwärme sind in der Regel sehr friedlich und stellen keine Gefahr für den Menschen dar, da sie keine Brut oder Vorräte verteidigen müssen.“
Die Imkerei Bienenvolker bittet die Bürgerinnen und Bürger der Region um erhöhte Aufmerksamkeit in den kommenden Wochen. Es ist möglich, dass Bienenschwärme in Gärten, an Bäumen oder sogar an Hauswänden eine vorübergehende Rast einlegen.
Verhaltenshinweise bei Sichtungen: Begegnen Sie einem Bienenschwarm mit Ruhe und halten Sie Abstand. Kontaktieren Sie im Idealfall Ihren Imker in der Nähe, suchen Sie auf https://schwarmrettung.de, melden Sie sich gerne bei der Imkerei Bienenvolker direkt unter 09721 9448808 oder bei der örtlichen Feuerwehr unter 112. Wir kümmern uns gerne um die sichere Umsiedlung des Schwarms.
Wichtiger Hinweis zur Asiatischen Hornisse:
Gleichzeitig appelliert Imker Volker Schmitt zur Vorsicht im Hinblick auf die Ausbreitung der Asiatischen Hornisse (Vespa velutina) in unserer Gegend. „Die Asiatische Hornisse ist eine invasive Art, die eine ernste Bedrohung für unsere heimischen Insekten und insbesondere für die Honigbienen darstellt“, so Herr Schmitt.
Besonders wichtig zu wissen ist, dass die primären Nester der Asiatischen Hornisse oft in Bodennähe, in Gebüschen oder Hecken angelegt werden. Erst später im Jahr können größere, sekundäre Nester in höheren Baumkronen entstehen.
Asiatische Hornisse oder deren Nest: Melden Sie Ihre Beobachtung umgehend an die zuständigen Behörden (z.B. Naturschutzbehörde, Landratsamt) oder nutzen Sie eine Meldeplattform https://www.beewarned.de/ für invasive Arten. Versuchen Sie niemals, ein Nest selbst zu entfernen! Die Entfernung muss Fachleuten überlassen werden.
Die Imkerei Bienenvolker setzt auf eine naturnahe Bienenhaltung und beobachtet die Schwarmzeit als wichtigen Teil des Lebenszyklus ihrer Bienenvölker. Gleichzeitig ist die Aufmerksamkeit der Bevölkerung gegenüber der Asiatischen Hornisse und der Schutz unserer heimischen Insekten von großer Bedeutung.
Für Rückfragen steht Ihnen Volker Schmitt von der Imkerei Bienenvolker gerne unter 09721 9448808 oder per E-Mail unter info@bienenvolker.de zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.bienenvolker.de.