Vertreter von Landkreis Schweinfurt und Veolia beim Vor-Ort-Termin in Bergrheinfeld zum Entsorgerwechsel ab Oktober 2025
Im Bild von links: Torsten Mahler (Niederlassungsleiter PreZero), Jens Kannapinn (Niederlassungsleiter Veolia Umweltservice Süd), Andreas Trägner (Betriebsleiter Veolia Umweltservice Süd), Rainer Hofmann (Geschäftsführer Veolia Umweltservice Süd), Landrat Florian Töpper, Thomas Fackelmann (Leitung Abfallwirtschaft/Landratsamt), Jürgen Weingarten (stellv. Leitung Abfallwirtschaft/Landratsamt), Carolin Brehm-Wingert (Abfallberatung/Landratsamt) und Christian Frank (Abteilungsleiter/Landratsamt) Foto: Melina Bosbach-Nemeth/LRASW

Abfallwirtschaft: Entsorgerwechsel ab Oktober für Restmüll-, Biomüll- und Papiermülltonnen

Lkr. Schweinfurt -

Wichtige Informationen für Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Schweinfurt zum Entsorgerwechsel – Bereitstellung der Tonnen am Tag der Leerung vor 6 Uhr

Anzeige

Ab dem 1. Oktober 2025 übernimmt die VEOLIA Umweltservice Süd GmbH & Co. KGvom Standort Bergrheinfeld die Leerung der Restmüll-, Biomüll- und Papiermülltonnen im Landkreis Schweinfurt. Damit löst das Unternehmen den bisherigen Dienstleister PreZero Service Mitte-West GmbH & Co. KG ab, der acht Jahre für den Landkreis tätig war. Der Wechsel erfolgt im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung.

Bei einem Vor-Ort-Termin in Bergrheinfeld bedankte sich Landrat Florian Töpper beim bisherigen Entsorger für die Zusammenarbeit:
„Die zuverlässige und umweltgerechte Entsorgung hat im Landkreis Schweinfurt einen hohen Stellenwert. Das gesamte Team aus unserer Abfallwirtschaft leistet großartige Arbeit. Mit Veolia haben wir einen bewährten und verlässlichen Partner an unserer Seite.“

Änderungen für Bürgerinnen und Bürger

Die Müllabfuhr erfolgt weiterhin an den gewohnten Wochentagen, jedoch können sich die Leerungszeiten ändern. Manche Tonnen, die bislang am Nachmittag geleert wurden, stehen künftig schon frühmorgens auf dem Plan. Daher gilt: Tonnen müssen am Abfuhrtag spätestens um 6 Uhr bereitstehen, um eine zuverlässige Leerung zu gewährleisten.

Ansprechpartner bei Problemen

  • Veolia ist bei Fragen zur Leerung erreichbar unter 09721 7917-15.

  • Sollte es zu Beginn vereinzelt nicht geleerte Tonnen geben, wird eine Nachleerung durchgeführt.

  • Defekte Tonnen, Neubestellungen oder Abmeldungen werden wie bisher über das Landratsamt abgewickelt. Online-Formular und Gemeindekontakte: landkreis-schweinfurt.de/aenderung-muelltonne

  • Fragen zum Sperrmüll beantwortet das Landratsamt unter 09721/55-599.

Gelbe Tonnen / Gelbe Säcke

Diese sind nicht betroffen, da sie nicht in die Zuständigkeit des Landkreises fallen. Im Auftrag der Systembetreiber sammelt ebenfalls Veolia die Wertstoffe ein. Bei Fragen: 0800 1836542.

Leistungsdaten für den Landkreis Schweinfurt

Die Mitarbeiter von Veolia werden künftig rund 1,4 Millionen Leerungen pro Jahr durchführen und dabei ca. 24.000 Tonnen Altpapier, Biomüll und Restmüll einsammeln.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

3. Oktober 2025
Der ADAC gibt Tipps für den sicheren Räderwechsel zu Hause. Wichtig sind korrektes Werkzeug, Reifendruckkontrollsysteme und sorgfältige Nachkontrolle. … mehr
3. Oktober 2025
Bei einer Veranstaltung in Würzburg sprach Andrej Hunko über den Ukrainekrieg, die Rolle der EU und forderte eine neue Friedensbewegung. … mehr
3. Oktober 2025
Beim Kommunalpolitischen Forum 2025 in Schweinfurt diskutierten Gemeinden, wie Jugendliche stärker für Politik begeistert und eingebunden werden können. … mehr
3. Oktober 2025
Franken blickt auf eine erfolgreiche Weinlese 2025 zurück. Winzer erwarten aromatische, elegante Weine. Kühle Nächte sorgten für besondere Qualität. … mehr
3. Oktober 2025
Am 8. Oktober startet im Haus der Schwarzen Berge die Wanderausstellung „Facettenreiche Insekten“ mit spannenden Kurzvorträgen und interaktiven Stationen. … mehr
3. Oktober 2025
AOK Bayern fördert die akademische Weiterbildung nichtärztlicher Praxisteams mit 1,5 Mio. Euro. Ziel ist eine zukunftssichere, wohnortnahe hausärztliche Versorgung. … mehr