Mit einem herausragenden Gesamtergebnis hat die Karate-Abteilung der TG Schweinfurt bei der bayernweit offenen Bezirksmeisterschaft und dem angeschlossenen Nachwuchsturnier in Ebern überzeugt. Mit insgesamt 10 Gold-, 7 Silber- und 10 Bronzemedaillen war die TG nie nur erfolgreichster Verein aus Unterfranken, sondern belegte im Medaillenspiegel unter 21 teilnehmenden Vereinen den zweiten Platz.
18 Sportlerinnen und Sportler gingen für die TG an den Start und sorgten sowohl auf der Wettkampffläche als auch auf den Tribünen für eine dynamische Stimmung. Besonders stark präsentierten sich die jüngsten Teilnehmenden: Jingni Ligewann die Kategorie Kinder U10 -30 kg und holte gemeinsam mit Hannah Landgraf und Fiona Zhou im Kata-Team U10–U12 (mixed) Gold – trotz teilweise älterer Konkurrenz. Leo Tille sicherte sich den Sieg in der Klasse Schüler +38 kg.
Auch in den höheren Altersstufen blieb die TG dominant. Astrid Wiegand (U16 -/+61 kg) und Anastasia Just (U18 -/+66 kg) gewannen im Kumite. Hanna Rostiahai entschied in der Leistungsklasse sowohl ihre Gewichtskategorie (-/+68 kg) als auch die offene Klasse für sich, mehrfach vorzeitig. In der Masterklasse Ü35 setzte sich Patrick Janson durch. Beim Nachwuchsturnier glänzte Sophie Rausch mit Gold in der U12 +36 kg. Zudem feierte Jingni Li einen Doppelerfolg.
Die Atmosphäre in der Halle war über den gesamten Turnierverlauf von großem Zusammenhalt geprägt. Eltern, Freunde und Teammitglieder sorgten für starke Unterstützung von den Tribünen. Die TG-Leitung hob insbesondere das hohe Engagement im Nachwuchsbereich hervor.
Abteilungsleiter Martin Schleyer zeigte sich begeistert:
„Ich bin überwältigt von dieser einzigartigen Stimmung und dem fantastischen Ergebnis.“
Trainer Thomas Zatloukal ergänzte:
„Und das, obwohl vier Leistungsträgerinnen und Leistungsträger nicht antreten konnten – das spricht für die Breite und Qualität unseres Teams.“
Mit zahlreichen Einzelerfolgen, starker Team-Chemie und einer motivierten Jugend blickt die Karate-Abteilung der TG Schweinfurt optimistisch auf kommende Wettkämpfe.