gruppenfoto-abg-kandidaten-kommunalwahl-2026-marktsteinach-abersfeld-loeffelsterz-reichmannshausen-waldsachsen
Foto Theo Kohmann

BG nominiert Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl 2026

Schonungen - MARKTSTEINACH. Die Allgemeine Bürgergemeinschaft (ABG) stellt sich für die Kommunalwahl am 8. März 2026 mit einem starken Team auf. Schon bei der letzten Wahl spielte die ABG eine entscheidende Rolle und ist derzeit mit Sebastian Lösch und Wolfgang Perschke im Gemeinderat vertreten. Gemeinsam mit der SPD und der Liste Ökologie- und Soziales (LÖS) bilden sie die SPD-Fraktionsgemeinschaft und stellen zusammen mit Bürgermeister Stefan Rottmann die Mehrheit im Rat. Das Ziel der Gruppierung ist es, überparteilich und konstruktiv zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger zu arbeiten.

Breite Unterstützung und starke Liste
Insgesamt 66 Kandidatinnen und Kandidaten treten auf den Listen der ABG, SPD und LÖS an – alle mit dem klaren Ziel, die erfolgreiche Arbeit des amtierenden Bürgermeisters zu unterstützen. Besonders die ABG setzt auf eine ausgewogene Mischung aus Erfahrung, Engagement und frischen Ideen. Mit jeweils zehn Frauen und zehn Männern aus den Ortsteilen Abersfeld, Waldsachsen, Löffelsterz, Reichmannshausen und Marktsteinach zeigt sich die Liste breit aufgestellt.

„Wir wollen die Zukunft unserer Gemeinde aktiv mitgestalten. Infrastrukturprojekte, Klimaschutz, Energiewende und die Stärkung des sozialen Miteinanders stehen bei uns ganz oben auf der Agenda“, betont Sebastian Lösch, einer der bisherigen Mandatsträger.

Die ABG-Kandidaten im Überblick
Die Liste der ABG führt erfahrene Kommunalpolitiker ebenso wie neue Gesichter, die ihre Motivation und Fachkompetenz einbringen wollen:

  • Sebastian Lösch (41, Channel Manager, Löffelsterz)
  • Karin Englert (56, Senior Supply Chain, Reichmannshausen)
  • Wolfgang Perschke (53, Maschinenschlosser, Abersfeld)
  • Simon Schäfer (37, Elektroniker, Marktsteinach)
  • Kerstin Keller (51, Geschäftsführerin, Marktsteinach)
  • Max Hochrein (23, Anlagen- und Maschinenführer, Löffelsterz)
  • Leyla Carus (20, Pflegefachkraft, Marktsteinach)
  • Eduard Münch (38, Lagerlogistiker, Waldsachsen)
  • Tanja Götzendörfer (29, Rettungssanitäterin, Marktsteinach)
  • Carmen Thiergärtner (56, Musikpädagogin, Abersfeld)
  • Lukas Kempf (36, Versuchsschlosser, Löffelsterz)
  • Verena Wolfsberger (39, Schneidermeisterin, Reichmannshausen)
  • Karin Hofmann (63, Postzustellerin, Marktsteinach)
  • Katrin Jäger (40, Bankangestellte, Löffelsterz)
  • Malte Hennemann (44, leitender Angestellter, Marktsteinach)
  • Julika Schoppelrey (43, Erzieherin, Abersfeld)
  • Vanessa Kremtz (39, Leiterin Hauswirtschaft, Marktsteinach)
  • Ewald Lenhart (66, Polizeibeamter i.R., Waldsachsen)
  • Christian Margraf (48, Pflegefachkraft Anästhesie, Abersfeld)
  • Stefan Saal (39, Ingenieur, Abersfeld)
  • Als Ersatzbewerber treten Bernd Barthelmes (63, Industriefacharbeiter, Marktsteinach) und Ingo Harth (58, Industriefacharbeiter, Reichmannshausen) an.

Mit einem starken Team und einer klaren Vision will die ABG nicht nur ihre bisherigen Erfolge fortsetzen, sondern auch neue Impulse für die Gemeinde setzen.

Auch interessant: Gemeinsam durch den Stadtteil Deutschhof

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

5. September 2025
Bayerns Kartoffelernte 2025 fällt leicht überdurchschnittlich aus: Gute Qualitäten, höhere Mengen und sinkende Preise erfreuen Verbraucher und Erzeuger. … mehr
5. September 2025
Schonungen fordert Kreisverkehr am Buchental: Fast 1.000 Bürger unterschreiben Petition – SPD verlangt Finanzierung durch den Freistaat Bayern. … mehr
5. September 2025
Straßenschäden erfordern halbseitige Sperrung Am Feldtor: Umleitungen über Würzburger- und Ernst-Sachs-Straße vom 8. bis 9. September 2025. … mehr
5. September 2025
Die IG Metall begrüßt die von Bundeskanzler Merz angekündigten Auto- und Stahlgipfel. Im Zentrum der Gespräche müssen nach Ansicht der … mehr
5. September 2025
Frühschoppen in Eßleben: CSU-Landratskandidatin Gabriele Jakob stellt sich am 14. September den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. … mehr
5. September 2025
Immer weniger Diesel auf dem Markt: Besonders Kleinwagen mit Selbstzünder verschwinden komplett – der ADAC zeigt die Entwicklung deutlich. … mehr