gruppenfoto-abg-kandidaten-kommunalwahl-2026-marktsteinach-abersfeld-loeffelsterz-reichmannshausen-waldsachsen
Foto Theo Kohmann

BG nominiert Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl 2026

Schonungen - MARKTSTEINACH. Die Allgemeine Bürgergemeinschaft (ABG) stellt sich für die Kommunalwahl am 8. März 2026 mit einem starken Team auf. Schon bei der letzten Wahl spielte die ABG eine entscheidende Rolle und ist derzeit mit Sebastian Lösch und Wolfgang Perschke im Gemeinderat vertreten. Gemeinsam mit der SPD und der Liste Ökologie- und Soziales (LÖS) bilden sie die SPD-Fraktionsgemeinschaft und stellen zusammen mit Bürgermeister Stefan Rottmann die Mehrheit im Rat. Das Ziel der Gruppierung ist es, überparteilich und konstruktiv zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger zu arbeiten.

Breite Unterstützung und starke Liste
Insgesamt 66 Kandidatinnen und Kandidaten treten auf den Listen der ABG, SPD und LÖS an – alle mit dem klaren Ziel, die erfolgreiche Arbeit des amtierenden Bürgermeisters zu unterstützen. Besonders die ABG setzt auf eine ausgewogene Mischung aus Erfahrung, Engagement und frischen Ideen. Mit jeweils zehn Frauen und zehn Männern aus den Ortsteilen Abersfeld, Waldsachsen, Löffelsterz, Reichmannshausen und Marktsteinach zeigt sich die Liste breit aufgestellt.

„Wir wollen die Zukunft unserer Gemeinde aktiv mitgestalten. Infrastrukturprojekte, Klimaschutz, Energiewende und die Stärkung des sozialen Miteinanders stehen bei uns ganz oben auf der Agenda“, betont Sebastian Lösch, einer der bisherigen Mandatsträger.

Die ABG-Kandidaten im Überblick
Die Liste der ABG führt erfahrene Kommunalpolitiker ebenso wie neue Gesichter, die ihre Motivation und Fachkompetenz einbringen wollen:

  • Sebastian Lösch (41, Channel Manager, Löffelsterz)
  • Karin Englert (56, Senior Supply Chain, Reichmannshausen)
  • Wolfgang Perschke (53, Maschinenschlosser, Abersfeld)
  • Simon Schäfer (37, Elektroniker, Marktsteinach)
  • Kerstin Keller (51, Geschäftsführerin, Marktsteinach)
  • Max Hochrein (23, Anlagen- und Maschinenführer, Löffelsterz)
  • Leyla Carus (20, Pflegefachkraft, Marktsteinach)
  • Eduard Münch (38, Lagerlogistiker, Waldsachsen)
  • Tanja Götzendörfer (29, Rettungssanitäterin, Marktsteinach)
  • Carmen Thiergärtner (56, Musikpädagogin, Abersfeld)
  • Lukas Kempf (36, Versuchsschlosser, Löffelsterz)
  • Verena Wolfsberger (39, Schneidermeisterin, Reichmannshausen)
  • Karin Hofmann (63, Postzustellerin, Marktsteinach)
  • Katrin Jäger (40, Bankangestellte, Löffelsterz)
  • Malte Hennemann (44, leitender Angestellter, Marktsteinach)
  • Julika Schoppelrey (43, Erzieherin, Abersfeld)
  • Vanessa Kremtz (39, Leiterin Hauswirtschaft, Marktsteinach)
  • Ewald Lenhart (66, Polizeibeamter i.R., Waldsachsen)
  • Christian Margraf (48, Pflegefachkraft Anästhesie, Abersfeld)
  • Stefan Saal (39, Ingenieur, Abersfeld)
  • Als Ersatzbewerber treten Bernd Barthelmes (63, Industriefacharbeiter, Marktsteinach) und Ingo Harth (58, Industriefacharbeiter, Reichmannshausen) an.

Mit einem starken Team und einer klaren Vision will die ABG nicht nur ihre bisherigen Erfolge fortsetzen, sondern auch neue Impulse für die Gemeinde setzen.

Auch interessant: Gemeinsam durch den Stadtteil Deutschhof

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

1. November 2025
Halloween in Unterfranken verlief ruhig: Polizei meldet nur wenige Ruhestörungen und leichte Verletzungen. Positive Einsatzbilanz nach friedlichen Feiern. … mehr
1. November 2025
Gerste enthält mehr Ballaststoffe als Reis, ist gut für den Cholesterinspiegel und klimafreundlicher im Anbau. Darum eignet sich das heimische … mehr
1. November 2025
„machBAR“ am 17. November: Servicestelle Ehrenamt lädt Vereine ins Wern-Café ein. Praxisbeispiele und Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Vereinsalltag. … mehr
1. November 2025
StudyFAB in Schweinfurt lädt am 10. November zum Infoabend ein. Gemeinsam sollen Lösungen gefunden werden, um die Finanzierung über 2025 … mehr
1. November 2025
JU Schweinfurt nominiert Niklas Uehlein für einen Spitzenplatz auf der CSU-Stadtratsliste 2026. Schwerpunkt: Jugend, Handwerk, Vereine und Stadtentwicklung. … mehr
1. November 2025
Geisterfahrerin verursacht Unfall auf der A7 bei Bad Brückenau: Zwei Verletzte, hoher Schaden, Fahrzeuge abgeschleppt. Polizei stellt Führerschein sicher. … mehr