Foto: Vanessa Weiershäuser (von links nach rechts: Bettina Häckner, Bert Zang, Ingeborg Dümpert, Michael Dümpert, Kerstin Schömig, Dr. Rudolf Sanladerer, Linda Seidelmann, Kathrin Tröster, Manuela Hartmann, Andreas Memmel, Pia Heilmann, Lukas Tröster, Gunter Häckner, Eva Böhm und Barbara Neuerburg, nicht auf dem Foto: Anna Knauer)
Foto: Vanessa Weiershäuser (von links nach rechts: Bettina Häckner, Bert Zang, Ingeborg Dümpert, Michael Dümpert, Kerstin Schömig, Dr. Rudolf Sanladerer, Linda Seidelmann, Kathrin Tröster, Manuela Hartmann, Andreas Memmel, Pia Heilmann, Lukas Tröster, Gunter Häckner, Eva Böhm und Barbara Neuerburg, nicht auf dem Foto: Anna Knauer)

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit kompletter Liste für die Kommunalwahl

Niederwerrn/ Oberwerrn -

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Nieder- und Oberwerrn haben am Freitag, den 14. November 2025, im Rahmen ihrer Aufstellungsversammlung ihr Team für die kommende Gemeinderatswahl vorgestellt. Die Partei tritt mit einer vollständigen Liste aus 16 Kandidatinnen und Kandidaten an.

Anzeige

In ihrer Begrüßungsrede hob Ortsvorsitzende Manuela Hartmann die Bedeutung kommunalpolitischen Engagements hervor. Noch während der Versammlung traten zwei neue Mitglieder in den Ortsverband ein – ein aus Sicht der Parteiverantwortlichen positives Signal für das wachsende Interesse an kommunalpolitischer Mitarbeit.

Die Liste umfasst ein breites gesellschaftliches Spektrum und soll unterschiedliche Lebensbereiche abdecken – von Klimaschutz und Bildung bis hin zu sozialer Integration und Familienpolitik. Insgesamt kandidieren 10 Frauen und 6 Männer im Alter zwischen 21 und 78 Jahren.

Als Bürgermeisterkandidatin wurde Kathrin Tröster (52) nominiert. Sie ist derzeit Gemeinderätin sowie Kreisrätin und führt die Liste auf Platz 1 an.

Die Gemeinderatsliste der Grünen Nieder- und Oberwerrn:

  1. Kathrin Tröster (Bürgermeisterkandidatin, Niederwerrn)

  2. Bettina Häckner (Gemeinderätin, Oberwerrn)

  3. Eva Böhm (Niederwerrn)

  4. Manuela Hartmann (Ortssprecherin, Oberwerrn)

  5. Dr. Rudolf Sanladerer (Oberwerrn)

  6. Pia Heilmann (Niederwerrn)

  7. Ingeborg Dümpert (Niederwerrn)

  8. Andreas Memmel (Niederwerrn)

  9. Kerstin Schömig (Niederwerrn)

  10. Bert Zang (Niederwerrn)

  11. Linda Seidelmann (Niederwerrn)

  12. Michael Dümpert (Niederwerrn)

  13. Anna Knauer (Oberwerrn)

  14. Gunter Häckner (Oberwerrn)

  15. Barbara Neuerburg (Niederwerrn)

  16. Lukas Tröster (Niederwerrn)

Anna Krause, Sprecherin des Kreisverbandes Schweinfurt, die die Versammlung leitete, erklärte:
„Die heutige Aufstellung zeigt: Grüne Politik ist keine Ideologie, sondern praktizierter Zukunftsschutz. Dieses Team steht für Sacharbeit, nicht für Polarisierung – und genau das braucht unsere Region jetzt.“

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

22. November 2025
Im Videnin Dojo Schweinfurt erhielten neun Karateka nach einer anspruchsvollen Kyokushin-Prüfung den 1. Dan und damit den schwarzen Gürtel. … mehr
22. November 2025
Schweinfurt beteiligt sich am Aktionstag „Cities for Life“. Das Rathaus erstrahlt am 30. November blau als Zeichen gegen die Todesstrafe. … mehr
22. November 2025
Kathrin Tröster kandidiert für das Bürgermeisteramt in Niederwerrn und Oberwerrn. Bei der Aufstellungsversammlung wurde sie einstimmig nom … mehr
21. November 2025
Die Lebenshilfe-Werkstatt Sennfeld lädt zur inklusiven Lichternacht „anders schön“ ein. ZF Aftermarket unterstützt ehrenamtlich. Alle Infos hier. … mehr
21. November 2025
Betrügerische Onlineplattformen locken mit Traumrenditen. Ein Mann aus dem Raum Hammelburg verlor über 50.000 Euro. Polizei warnt vor Trading-Scam. … mehr