Bürgermeister Stefan Rottmann und regionale Amtskollegen beim Stadt-Umland-Treffen in Löffelsterz – Eintrag ins Goldene Buch Schonungens
Bei der Eintragung ins Goldene Buch der Großgemeinde Schonungen vorne von links: Landrat Florian Töpper, Oberbürgermeister Sebastian Remelé und Schonungens Bürgermeister Stefan Rottmann. Dahinter von links: Christian Keller, Bürgermeister von Grafenrheinfeld, Sennfelds Bürgermeister Oliver Schulze, Niederwerrns Bürgermeisterin Bettina Bärmann und Johannes Grebner, Bürgermeister von Üchtelhausen. Fotos Ramona Gräf

Bürgermeister Rottmann lud zu Stadt-Umland-Gesprächen nach Löffelsterz

Schonungen -

Zu einer Art Gipfeltreffen am Golfclub im Schonunger Ortsteil Löffelsterz kam es vor wenigen Tagen. „Die Stadt-Umland-Gespräche sind ein wichtiges Format, um unsere Region gemeinsam voranzubringen. Wir stehen vor enormen Herausforderungen: Die Gesundheitsversorgung, der ÖPNV, die Entwicklung des Gewerbeparks Conn oder Fragen zur weiteren Entwicklung der Maxbrücke in Schweinfurt sind nur einige der drängenden Themen. Nur gemeinsam geht’s“, erklärte der gastgebende Bürgermeister Stefan Rottmann.

Die Herausforderungen in der Region, insbesondere durch den tiefgreifenden Wandel in der Industrie, sind groß und wirken sich auf viele Nachbarkommunen aus. Daher treffen sich die Stadt Schweinfurt und die unmittelbar angrenzenden Gemeinden regelmäßig zum Austausch. Neben Sachthemen steht dabei auch der Aufbau eines vertrauensvollen, kollegialen Miteinanders im Vordergrund.

Das Treffen war vermutlich das letzte in dieser Konstellation der laufenden Legislaturperiode, da Oberbürgermeister Sebastian Remelé bekanntlich aus dem Amt scheidet. Unter den Teilnehmern waren unter anderem Landrat Florian Töpper, Bürgermeister Christian Keller (Grafenrheinfeld), Bürgermeister Oliver Schulze (Sennfeld), Bürgermeisterin Bettina Bärmann (Niederwerrn) und Bürgermeister Johannes Grebner (Üchtelhausen).

Auch Golfclub-Präsident Adolf Aschenbrenner und Volker Nicklaus begrüßten die Gäste und gaben einen Überblick über die 18-Loch-Anlage. Mit rund 1.200 Mitgliedern zählt der Golfclub zu den größten Vereinen der Region. Die etwa 60 Hektar große Anlage gilt als bestens gepflegt und erfreut sich großer Beliebtheit.

„Wir sind stolz darauf, dass der Golfclub Teil unserer Großgemeinde Schonungen ist“, so Bürgermeister Rottmann. Zum Abschluss trugen sich die teilnehmenden Bürgermeister ins Goldene Buch Schonungens ein – als Erinnerung an die diesjährigen Stadt-Umland-Gespräche.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

25. Oktober 2025
Heute Nacht endet die Sommerzeit: Die Uhren werden auf 2 Uhr zurückgestellt. Die EU wollte sie abschaffen – doch es … mehr
25. Oktober 2025
In Mellrichstadt stoppt die Polizei einen 28-Jährigen mit gefälschtem Führerschein. Der Brasilianer muss sich nun wegen Urkundenfälschung verantworten. … mehr
25. Oktober 2025
Am 19. April 2026 startet der erste ROE-CROSS in Röthlein-Heidenfeld – ein Natur-Lauf für Läufer, Walker und Canicross-Teams mit Herz … mehr
25. Oktober 2025
84 % der unterfränkischen Handwerksbetriebe bewerten ihre Lage als stabil. Doch die Branche wartet weiter auf politische Impulse und klare … mehr
25. Oktober 2025
Beim Stadt-Umland-Treffen in Löffelsterz diskutierten Bürgermeister und Landrat Töpper über Zukunftsthemen der Region – von ÖPNV bis Gewerbepark. … mehr
24. Oktober 2025
Schwerer Unfall auf der A70 bei Bergrheinfeld: Ein Pkw kollidierte mit einem Lkw und überschlug sich. Fahrer schwer verletzt, Autobahn … mehr