Beiträge aus der Kategorie Gesellschaft & Soziales

Der Diesel verschwindet – ADAC-Studie zeigt drastischen Rückgang bei Selbstzündern

Immer weniger Diesel auf dem Markt: Besonders Kleinwagen mit Selbstzünder verschwinden komplett – der ADAC zeigt die Entwicklung ...

Nein zu Gewalt an Frauen – ver.di Frauen übergeben Spende an „Frauen helfen Frauen“

1.111,11 Euro für „Frauen helfen Frauen“: ver.di Frauen setzen klares Zeichen gegen Gewalt und unterstützen Frauenhaus und Beratungsstelle. ...

Selbstbestimmt wohnen im Alter – Info-Veranstaltung mit Zusatzvortrag zur Pflegebegutachtung bei Demenz

Selbstbestimmt wohnen im Alter: Vorträge im Landratsamt Schweinfurt mit Tipps zur Wohnraumanpassung und Pflegebegutachtung bei Demenz. ...

Hast du das gewusst? Wie unterscheiden sich Räucherlachs und Graved Lachs?

Graved Lachs und Räucherlachs gehören zu den beliebtesten Fischspezialitäten – beide ähnlich, aber in Verarbeitung und Aroma sehr ...

65 Jahre Antibabypille – Warum sie heute weniger gefragt ist

65 Jahre Antibabypille – vom Symbol der Freiheit zum Rückgang in der Nutzung. Immer weniger junge Frauen entscheiden ...

Ralf Hofmann: „Bahnhofsmission Schweinfurt ist ein unverzichtbarer Anker in unserer Stadt“

OB-Kandidat Ralf Hofmann hospitierte bei der Bahnhofsmission Schweinfurt und betonte ihre zentrale Bedeutung als Anlaufstelle in der Stadt. ...

Versorgungslage bei Schwangerschaftsabbrüchen in Bayern: Gesundheitsministerium sieht ausreichend Angebot

Bayerns Gesundheitsministerium betont: Versorgung ungewollt Schwangerer gesichert – rund 90 Einrichtungen im Freistaat bieten Schwangerschaftsabbrüche an. ...

42 neue Pflegefachkräfte und Pflegehelfer feiern Examen in Schweinfurt und Haßfurt

42 Absolventen schließen erfolgreich ihre Pflegeausbildung ab – eine wichtige Verstärkung für Krankenhäuser und Pflegeheime in der Region. ...

Hast du das gewusst? – Pfirsiche mit gespaltenem Stein

Pfirsiche mit gespaltenem Kern sind meist unbedenklich – nur der innere Samen ist giftig und sollte nicht verzehrt ...

Masterstudierende im internationalen Dialog: Neue Impulse für Inklusion und Teilhabe

Masterstudierende aus Würzburg, Paris und Paderborn entwickelten im virtuellen Seminar kreative Ideen für Inklusion und internationale gesellschaftliche Teilhabe. ...