Beiträge aus der Kategorie Politik

Stellenabbau bei Bosch: Linke warnt vor Kahlschlag in der Autoindustrie

Bosch plant bis 2030 rund 13.000 Stellen abzubauen. Die Linke fordert politische Maßnahmen, Investitionen und einen Schutzschirm für ...

„Fatales Signal“: Agnes Conrad attackiert Bundesregierung wegen Kürzungen bei Autoindustrie und Handwerk

Agnes Conrad (Linke) kritisiert Bundeshaushalt 2026: Kürzungen bei Automobilpolitik und Handwerksausbildung gefährden Zukunft von Industrie und Handwerk. ...

Hundert Prozent für Ralf Hofmann – SPD setzt auf Aufbruch bei OB-Wahl in Schweinfurt

SPD Schweinfurt nominiert Ralf Hofmann einstimmig als OB-Kandidaten. Mit dem Motto „Schweinfurt kann mehr“ setzt er auf Aufbruch ...

Direkter Draht zum Landrat: Florian Töpper lädt am 21. Oktober zur Bürgersprechstunde

Landrat Florian Töpper lädt zur Bürgersprechstunde am 21. Oktober 2025 ins Landratsamt Schweinfurt ein. Anmeldung bis 10. Oktober ...

Politik zum Anfassen: Agnes Conrad startet mit Sommerfest ins neue Wahlkreisbüro Schweinfurt

Agnes Conrad eröffnet ihr Wahlkreisbüro in Schweinfurt mit Sommerfest. Bürgerinnen und Bürger nutzen den Austausch, Büro wird neue ...

Der GPA-Landesverband tagte in Schweinfurt

Der GPA-Landesverband tagte in Schweinfurt: Experten aus Gesundheit und Pflege diskutieren Reformen, Ministerin Gerlach spricht Klartext. ...

SPD-Liste für die Kommunalwahl 2026: Frank Firsching verstärkt das Team

SPD Schweinfurt holt Frank Firsching auf die Stadtratsliste für 2026 – erfahrene Stimme für Industriepolitik und sozialen Zusammenhalt. ...

Frühschoppen mit Landratskandidatin Gabriele Jakob in Eßleben

Frühschoppen in Eßleben: CSU-Landratskandidatin Gabriele Jakob stellt sich am 14. September den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. ...

Schweinfurt braucht nicht nur einen Wechsel auf dem OB-Sessel, sondern einen echten Neuanfang

OB-Kandidat Axel Schöll fordert für Schweinfurt nicht nur einen personellen Wechsel, sondern einen echten politischen und gesellschaftlichen Neuanfang. ...

FREIE WÄHLER: Wehrgesetz verpasst Chance – Wir fordern das „Gesellschaftsjahr für alle“

FREIE WÄHLER Bayern kritisieren das neue Wehrgesetz als unzureichend und fordern stattdessen ein verpflichtendes „Gesellschaftsjahr für alle“. ...