Schwarzarbeit im Fokus: Zoll überprüft 147 Personen in Unter- und Oberfranken

Der Zoll hat bundesweit das Wach- und Sicherheitsgewerbe kontrolliert. Auch in Unterfranken gab es zahlreiche Prüfungen und erste Verdachtsmomente auf Verstöße.
Die Leoniden sind zurück: Nächte voller Sternschnuppen

Die Leoniden erreichen Mitte November ihren Höhepunkt. Sternschnuppen-Fans erwarten klare Nächte und beste Sichtbedingungen rund um den 17. und 18. November.
Black-Friday-Woche beginnt – das sollten Käufer wissen

Die Black-Friday-Woche startet. Viele Rabatte wirken attraktiv, doch nicht alle Angebote sind echte Deals. Tipps, Sicherheitshinweise und Orientierung für Verbraucher.
Rettungsgasse: 99 Prozent handeln richtig – doch ein einzelner Ego-Fahrer blockiert alles

Im Stau bildeten dutzende Fahrer eine vorbildliche Rettungsgasse. Doch ein einzelner Autofahrer blockierte sie – und gefährdete damit Menschenleben.
Schon gewusst? Fertige Mahlzeiten aus dem Supermarkt: Praktisch, aber nicht ausgewogen

Trinkmahlzeiten sind beliebt, aber oft unausgewogen und kalorienreich. Die Verbraucherzentrale warnt vor Risiken und rät zu frischen Lebensmitteln.
Organspende bleibt knapp: Ministerin fordert neue gesetzliche Regelung

In Bayern stagnieren die Organspenden: 128 Spender in zehn Monaten. Gesundheitsministerin Gerlach fordert die Widerspruchslösung, um mehr Leben zu retten.
„DigiSucht“ in Bayern: Ministerin Gerlach übernimmt Schirmherrschaft

Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach übernimmt die Schirmherrschaft für „DigiSucht“. Die digitale Plattform soll die Suchthilfe weiter stärken und ausbauen.
Winterreifen jetzt aufziehen: Bußgelder und Versicherungstipps für Autofahrer

Winterreifenpflicht in Deutschland: Wann gewechselt werden muss, welche Reifen erlaubt sind und welche Bußgelder bei falscher Bereifung drohen.
Neue Drogengefahr: Bayern startet Frühwarnsystem gegen Fentanyl & Co.

Bayern reagiert auf gefährliche neue Drogen: Ein Landesknotenpunkt für das nationale Frühwarnsystem „NEWS“ soll Konsumierende frühzeitig schützen.
Gepanschter Honig: Lebensmittelbetrug auf dem Vormarsch

Gepanschter Honig gefährdet Qualität und Vertrauen. Wir erklären Ursachen, EU-Befunde und geben Tipps zur Erkennung von echtem Honig.