Schweinfurt wird Hotspot für Hightech-Handwerk: KI und Robotik im Fokus
Zwei Förderprojekte stärken den Ausbildungsstandort Schweinfurt: Die HWK Unterfranken setzt auf KI, Robotik und neue Lehrkonzepte in der überbetrieblichen Ausbildung.
Starkes Signal für den Stadtteil: Sparkasse eröffnet nachhaltige Filiale am Bergl

Die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge hat ihre umfassend modernisierte Filiale am Bergl eröffnet. Das Gebäude überzeugt durch nachhaltige Technik, Barrierefreiheit und modernes Design.
Neue Ära für Forschung: Dr. Timo Hertlein erhält Auszeichnung als erster THWS-Promovend

Bayern ehrte die ersten Absolventen der neuen Promotionszentren. Für die THWS wurde Dr. Timo Hertlein als erster Promovend des Zentrums NISys ausgezeichnet.
Mainfränkischer Ausbildertag in Schweinfurt: Talente erkennen, Potenziale nutzen

Beim Mainfränkischen Ausbildertag in Schweinfurt betonte die IHK die Bedeutung der Ausbildung im Kampf gegen den Fachkräftemangel. Experten gaben neue Impulse.
68 Kandidatinnen und Kandidaten stehen hinter Bürgermeister Stefan Rottmann

Die Liste für Ökologie und Soziales (LÖS) wurde in Schonungen nominiert. Gemeinsam mit SPD und ABG unterstützen 68 Kandidatinnen und Kandidaten Bürgermeister Stefan Rottmann.
Mehr Geld für Schweinfurts Gerüstbauer – IG BAU setzt kräftige Lohnerhöhung durch

Gerüstbauer in Schweinfurt erhalten 7,5 % mehr Lohn. IG BAU Mainfranken erzielt kräftige Tariferhöhung – auch Azubis profitieren deutlich von dem Plus.
DGB Schweinfurt: Schmidl bleibt Vorsitzender – Fokus auf Sozialstaat

DGB Schweinfurt bestätigt Martin Schmidl im Amt. Die Gewerkschaften positionieren sich zu Rente, Arbeitszeit und industrieller Zukunft.
Personalabbau bei ZF Schweinfurt: Konzern startet umfassendes Freiwilligenprogramm

ZF führt zum 1. November Maßnahmen zur Kostensenkung in Schweinfurt ein. Ziel ist der Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit trotz Personalabbau.
Starkes Handwerk aus Werneck – Besuch bei Metallbau Pfeuffer

Metallbau Pfeuffer in Werneck: Landrat Töpper informiert sich über Digitalisierung, Fachkräftebindung und flexible Produktion im regionalen Metallhandwerk.
Region Schweinfurt: Arbeitslosenquote sinkt auf 3,7 Prozent

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Schweinfurt ist im Oktober erneut gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt bei 3,7 %. Fachkräfte werden weiter dringend gesucht.