Führung im Industriemuseum Schweinfurt zum Tag des offenen Denkmals – Besucher informieren sich über die Geschichte der Kunstmühle
Museumsführer Dieter Bauer erklärt an den zwei Schautafeln das Baudenkmal, Foto: Jutta Kraile

Das Industriemuseum Schweinfurt beteiligte sich am Tag des offenen Denkmals

Schweinfurt -

Das vom AKI Förderkreis Industrie-, Handwerks- und Gewerbekultur Schweinfurt e.V. ehrenamtlich betriebene Industriemuseum Schweinfurt in der Gutermann-Promenade 1 befindet sich in einem ganz besonderen Baudenkmal: der früheren Städtischen Kunstmühle. Aus diesem Anlass öffnete das Museum am Wochenende gleich an zwei Tagen seine Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher.

Neben Informationen zur Geschichte des historischen Gebäudes, die auch auf zwei anschaulichen Schautafeln präsentiert wurden, gab es Führungen zur Schweinfurter Industriegeschichte. Besonderes Interesse weckte die aktuelle Wechselausstellung „Windkraft – Power aus der Natur mit Technik aus Schweinfurt“, die eindrucksvoll die Bedeutung der Stadt in der Entwicklung erneuerbarer Energien zeigt.

Das Industriemuseum Schweinfurt feiert in diesem Jahr zudem sein zehnjähriges Bestehen. Seit der Eröffnung haben bereits über 15.000 Gäste die Dauerausstellung sowie zahlreiche Sonderausstellungen besucht.

Mehr Informationen über das Museum und aktuelle Veranstaltungen gibt es online unter: www.industriemuseum-schweinfurt.de.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

2. November 2025
Ohne die rund 180 freiwilligen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden wären die Offenen Hilfen mit dem Familienentlastenden Dienst kaum denkbar. Sie sind … mehr
2. November 2025
Metallbau Pfeuffer in Werneck: Landrat Töpper informiert sich über Digitalisierung, Fachkräftebindung und flexible Produktion im regionalen Metallhandwerk. … mehr
1. November 2025
Halloween in Unterfranken verlief ruhig: Polizei meldet nur wenige Ruhestörungen und leichte Verletzungen. Positive Einsatzbilanz nach friedlichen Feiern. … mehr
1. November 2025
Gerste enthält mehr Ballaststoffe als Reis, ist gut für den Cholesterinspiegel und klimafreundlicher im Anbau. Darum eignet sich das heimische … mehr
1. November 2025
„machBAR“ am 17. November: Servicestelle Ehrenamt lädt Vereine ins Wern-Café ein. Praxisbeispiele und Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Vereinsalltag. … mehr