Laufschuhe neben einem Obstkorb mit Maßband – Symbol für gesunde Ernährung, Bewegung und Motivation durch die AOK Bayern.

Durchhalten fällt schwer: AOK Bayern will beim Abnehmen helfen

Region -

Mehr als die Hälfte der Menschen in Bayern (56 Prozent) sind laut eigener Angaben übergewichtig. Das ergab eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der AOK Bayern.
Rund 72 Prozent der Befragten haben bereits versucht, Gewicht zu verlieren – mit mäßigem Erfolg: 70 Prozent der Teilnehmenden konnten ihr Gewicht nicht dauerhaft halten.

So gaben 50 Prozent an, zwar über einen längeren Zeitraum abgenommen, später aber wieder zugenommen zu haben. 20 Prozent erzielten nur kurzfristige oder geringe Erfolge.


💪 AOK motiviert mit 66-Tage-Challenge

Über die Hälfte der Befragten (56 Prozent) findet es herausfordernd, gesunde Ernährungsweisen dauerhaft in den Alltag zu integrieren. Als größte Hürde sehen viele die ständigen Versuchungen ungesunder Lebensmittel (43 Prozent).

Hier setzt die neue „66-Tage-Challenge“ der AOK Bayern an, die derzeit auch im Fernsehen läuft. Ziel der Aktion ist es, zu nachhaltigen Veränderungen zu motivieren und die Botschaft „Dranbleiben lohnt sich“ zu vermitteln.

„Wir wollen dazu motivieren, mit kleinen Schritten und möglichst viel Spaß etwas für die eigene Gesundheit zu tun“,
erklärt Annette Lutz, Bereichsleiterin Gesundheitsförderung bei der AOK Bayern.

Im Schnitt dauert es 66 Tage, bis neue Gewohnheiten dauerhaft etabliert sind – daher der Name der Challenge. Teilnehmende können an fünf unterschiedlichen Aufgaben aus den Bereichen Ernährung und Bewegung teilnehmen und so den Grundstein für gesunde Routinen legen.


❤️ Kampagne „Gesundheit aus vollem Herzen“ läuft bayernweit

Parallel dazu läuft aktuell die AOK-Kampagne „Gesundheit aus vollem Herzen“, die Menschen in ganz Bayern dazu motiviert, mehr Bewegung in ihren Alltag zu bringen.
Die zentrale Botschaft: Jede und jeder kann etwas für die eigene Gesundheit tun – ob groß oder klein, spontan oder geplant.

Die Kampagne ist derzeit im Kino, auf Plakaten, in Social Media sowie auf YouTube zu sehen und soll den Menschen Mut machen, den ersten Schritt zu einem gesünderen Leben zu gehen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

22. Oktober 2025
Die Würzburg Baskets verlieren in der Basketball Champions League knapp mit 83:89 bei Galatasaray Istanbul. Rückspiel um Platz eins folgt … mehr
22. Oktober 2025
AOK-Umfrage: 56 Prozent der Bayern sind übergewichtig. Mit der 66-Tage-Challenge und der Kampagne „Gesundheit aus vollem Herzen“ will die AOK … mehr
22. Oktober 2025
Delegation aus Schweinfurt reist nach Châteaudun: In der französischen Partnerstadt wurde das 55-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit Kroměříž gefeiert. … mehr
21. Oktober 2025
Seit Sonntag wird Lukas Riedmann (32) aus Schweinfurt vermisst. Die Polizei bittet um Hinweise. Es besteht der Verdacht auf hilflose … mehr
21. Oktober 2025
Brand in Tiefgarage am Graben: Ein Fahrzeug fing Feuer, Sprinkleranlage löste aus. Feuerwehr Schweinfurt verhinderte Schlimmeres. Keine Verletzten. … mehr
21. Oktober 2025
Starker Auftritt: TG-Schweinfurt-Karateka Daniel Eckerdt wird bei den Polish Karate Open Siebter. Nächstes Ziel: Youth League in Venedig. … mehr