Grafische Darstellung des Lichtraumprofils im Straßenraum mit Pkw, Fußgänger, Radfahrer und Straßenlaterne, Mindesthöhen 2,00 bis 4,50 Meter

Einhaltung des Lichtraumprofils

Schweinfurt -

Für den öffentlichen Verkehr ist ein bestimmter Lichtraum freizuhalten. Dieser beträgt 2 m über Gehwegen, 2,50 m über kombinierten Rad- und Fußwegen sowie 4,50 m über befahrenen Straßen. Verkehrsflächen sind dabei auch in ihrer vollen Breite freizuhalten.

Ebenfalls freizuhalten sind Verkehrseinrichtungen wie Straßenschilder und Straßenlampen, sowie Sichtdreiecke an Kreuzungen und Einmündungen.

Eigentümer sind verpflichtet, den Überwuchs entsprechend zu schneiden, damit für den öffentlichen Verkehr sowie für Verkehrseinrichtungen keine Einschränkungen und Gefahren entstehen. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass Grundstückseigentümer verkehrssicherungspflichtig sind und für Unfälle und Schäden haften, die durch Überwuchs ihrer Begrünung entstehen können.

Zu beachten ist, dass es aufgrund naturschutzrechtlicher Vorgaben grundsätzlich nur im Zeitraum von Oktober bis Februar erlaubt ist, Hecken, Bäume und Sträucher zurückzuschneiden. Außerhalb dieser Zeit sind nur schonende Form- und Pflegeschnitte möglich. Von einem schonenden Form- und Pflegeschnitt ist bei Entfernen des jährlichen Zuwachses auszugehen.

Die Stadt Schweinfurt bittet daher alle Grundstückseigentümer, Äste und Sträucher, die in den Verkehrsraum hineinragen, aus Gründen der Verkehrssicherheit und zur Vermeidung möglicher zivil- und strafrechtlicher Haftungsfolgen in regelmäßigen Abständen zu beseitigen oder zurückzuschneiden. Bei Neupflanzungen sollte bereits auf entsprechende Abstände zum öffentlichen Verkehrsraum geachtet werden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

28. Oktober 2025
Sebastian Walz spendet 1.000 € an die Tafel Schweinfurt. Statt Geschenken bat er zu seinem Geburtstag um Spenden – aus … mehr
28. Oktober 2025
Film „Nicht die Regel“ im KuK-Filmtheater Schweinfurt zeigt am 13. November den Alltag mit Endometriose. Anschließend Austausch mit Prof. Dr. … mehr
27. Oktober 2025
Lebenshilfe Schweinfurt lädt am 7. November zur „Disco inklusiv“ in den Stattbahnhof ein – mit DJs, Tanz und Musik für … mehr
27. Oktober 2025
Alkoholfahrt bei Schweinfurt: Eine 46-jährige Frau verursachte auf der B286 bei Kolitzheim einen Unfall und fuhr weiter – Polizei stoppt … mehr
27. Oktober 2025
Das Industriemuseum Schweinfurt schließt für die Winterpause. Nach einer erfolgreichen Saison mit 1.800 Gästen öffnet es am 11. April 2026 … mehr
27. Oktober 2025
Die E-Sport Roadshow „Next Stop: E-Sport“ kommt am 21. und 22. November nach Schweinfurt – mit Gaming, Bildung und spannenden … mehr