Wie können Vereine ihre Strukturen modernisieren und auf die Herausforderungen der kommenden Jahre reagieren? Diese Frage steht im Mittelpunkt des kostenfreien Seminars „Verein der Zukunft – Impulse für zukunftsfähige Vereinsführung“, das am Montag, 8. Dezember 2025, von 18 bis 20.30 Uhr im Landratsamt Schweinfurt stattfindet. Die Veranstaltung wird im Rahmen der Programmreihe „Fit fürs Ehrenamt“ durch die Servicestelle Ehrenamt organisiert.
Viele Vereine sehen sich mit tiefgreifenden Veränderungen konfrontiert: digitale Kommunikation, neue Lebensrealitäten, veränderte Erwartungen an Engagement und Fragen der Nachfolge. Um in diesem Umfeld handlungsfähig zu bleiben, müssen Strukturen, Aufgabenverteilung und Mitgliedergewinnung neu gedacht werden.
Referent Christoph Sperl vermittelt im Seminar praxisnahe Ansätze für eine moderne, entlastende Vereinsführung. Ein Schwerpunkt liegt darauf, Verantwortung auf mehrere Schultern zu verteilen und Vorstandsarbeit zukunftsfähig zu organisieren. Zudem erhalten die Teilnehmenden konkrete Impulse für die Gewinnung neuer Mitglieder und Strategien, wie sich Begeisterung für das Vereinsleben neu wecken lässt.
Auch die Rolle der digitalen Kommunikation wird thematisiert. Sichtbarkeit auf Social Media sei ein entscheidender Faktor, um Mitglieder anzusprechen und Engagement attraktiv zu gestalten. Darüber hinaus zeigt Sperl Wege für erfolgreiche Nachfolgeplanung auf und wie Vorstandspositionen langfristig abgesichert werden können. Eigene Fragen aus dem Vereinsalltag sind ausdrücklich erwünscht.
Das Seminar richtet sich an alle freiwillig Engagierten im Landkreis Schweinfurt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltung findet im Sitzungssaal des Landratsamts Schweinfurt statt, der Zugang erfolgt über die Außentreppe. Eine Anmeldung ist ab sofort online möglich.
Termin: Montag, 8. Dezember 2025, 18–20.30 Uhr
Ort: Landratsamt Schweinfurt, Schrammstr. 1, Sitzungssaal
Anmeldung: www.landkreis-schweinfurt.de/fitfuersehrenamt
Veranstalter: Servicestelle Ehrenamt, Landkreis Schweinfurt
Die Servicestelle Ehrenamt wird als Zentrum für lokales Freiwilligenmanagement (ZflFM) durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales sowie als digital-verein(t)-Standort durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales gefördert.
Weitere Informationen zur Reihe „Fit fürs Ehrenamt“ stehen online unter www.landkreis-schweinfurt.de/fitfuersehrenamt bereit.