Kinder beim Ferienprogramm der ILE Mainschleife Plus 2025 während einer Baustellenführung am Freibad Volkach mit Betreuern.
Volkachs Erster Bürgermeister und ILE-Sprecher Heiko Bäuerlein bot den Kindern der ILE-Region im Rahmen des Ferienprogramms einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Freibad-Baustelle. Foto: Claudia Binzenhöfer

Grünes Licht für interkommunales Ferienprogramm 2026 – Premiere 2025 war ein Erfolg

Volkach -

In den Sommerferien 2025 fand erstmals ein gemeinsames Ferienprogramm für Kinder aus den sieben ILE-Kommunen statt. Die Premiere erwies sich als gelungener Auftakt für eine dauerhafte Zusammenarbeit, wie die beteiligten Bürgermeisterinnen und Bürgermeister nun resümierten.

Das Programm bot zahlreiche Vorteile: Kinder konnten die gesamte ILE-Region besser kennenlernen, neue Freundschaften schließen und von einem vielseitigen Angebot profitieren. Gleichzeitig wurden durch die Bündelung von Ressourcen personelle und organisatorische Synergien genutzt.

Anzeige

„Besonders dank des Engagements vieler Helferinnen und Helfer in den ILE-Orten ist es gelungen, ein abwechslungsreiches Ferienprogramm auf die Beine zu stellen“, betonte Heiko Bäuerlein, ILE-Sprecher und Erster Bürgermeister von Volkach.

Zu den Höhepunkten zählten eine Fahrt mit der Mainschleifenbahn ab Astheim, eine Schifffahrt mit der Undine von Volkach nach Wipfeld und zurück, eine exklusive Baustellenführung im Freibad sowie kreative Aktionen wie Sketchnotes oder eine spannende Schnitzeljagd.

Das Fazit der Verantwortlichen fällt positiv aus, auch wenn noch nicht alle Angebote vollständig ausgebucht waren. Für 2026 haben die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der ILE Mainschleife Plus bereits grünes Licht für eine Neuauflage gegeben. Informationen zum Programm werden wieder über die örtliche Presse, Mitteilungsblätter, Websites, Apps und die ILE-Umsetzungsbegleitung veröffentlicht.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

18. September 2025

Volkach – In den Sommerferien 2025 fand erstmals ein gemeinsames Ferienprogramm für Kinder aus den sieben ILE-Kommunen statt. Die Premiere … mehr

18. September 2025
TG-Schweinfurt-Karateka starten stark in Dortmund: Daniel Eckerdt erreicht zwei Finals, Hanna Rostiahai siegt in der offenen Gewichtsklasse. … mehr
18. September 2025
Zum Schuljahresbeginn wurden 45 Lehramtsanwärter in Stadt und Landkreis Schweinfurt vereidigt. Sie verstärken Grund- und Mittelschulen der Region. … mehr
18. September 2025
Wegen des Feiertages am 3. Oktober 2025 verschiebt sich die Müllabfuhr im Landkreis Schweinfurt. Alle Tonnen werden später geleert. … mehr
18. September 2025
UNICOR eröffnet neuen Standort in Haßfurt und feiert 40 Jahre Firmengeschichte. Moderne Produktion, 450 Gäste und ein starkes Bekenntnis zur … mehr
17. September 2025
0:3 am Dienstag gegen Duisburg: Schweinfurt 05 fällt in der 3. Liga auf Rang 19 zurück. Nun wartet Saarbrücken. … mehr