In den Sommerferien 2025 fand erstmals ein gemeinsames Ferienprogramm für Kinder aus den sieben ILE-Kommunen statt. Die Premiere erwies sich als gelungener Auftakt für eine dauerhafte Zusammenarbeit, wie die beteiligten Bürgermeisterinnen und Bürgermeister nun resümierten.
Das Programm bot zahlreiche Vorteile: Kinder konnten die gesamte ILE-Region besser kennenlernen, neue Freundschaften schließen und von einem vielseitigen Angebot profitieren. Gleichzeitig wurden durch die Bündelung von Ressourcen personelle und organisatorische Synergien genutzt.
„Besonders dank des Engagements vieler Helferinnen und Helfer in den ILE-Orten ist es gelungen, ein abwechslungsreiches Ferienprogramm auf die Beine zu stellen“, betonte Heiko Bäuerlein, ILE-Sprecher und Erster Bürgermeister von Volkach.
Zu den Höhepunkten zählten eine Fahrt mit der Mainschleifenbahn ab Astheim, eine Schifffahrt mit der Undine von Volkach nach Wipfeld und zurück, eine exklusive Baustellenführung im Freibad sowie kreative Aktionen wie Sketchnotes oder eine spannende Schnitzeljagd.
Das Fazit der Verantwortlichen fällt positiv aus, auch wenn noch nicht alle Angebote vollständig ausgebucht waren. Für 2026 haben die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der ILE Mainschleife Plus bereits grünes Licht für eine Neuauflage gegeben. Informationen zum Programm werden wieder über die örtliche Presse, Mitteilungsblätter, Websites, Apps und die ILE-Umsetzungsbegleitung veröffentlicht.