Silber für Hanna Hümmer
Hanna Hümmer verbesserte ihre Bestzeit über 800 Meter um fast sechs Sekunden auf hervorragende 2:21,64 Minuten. Mit hauchdünnem Vorsprung sicherte sie sich damit in ihrer Altersklasse W15 die Silbermedaille. Bereits am Vortag überzeugte sie im 300-Meter-Lauf, wo sie sich um mehr als eine Sekunde steigerte und mit 43,41 Sekunden einen starken vierten Platz belegte.

Simon Baunach gewann bei den Bayerischen Meisterschaften mit 10:24,18 min die Bronzemedaille im 3000m-Lauf seiner Altersklasse M14.
Bronze für Simon Baunach
Simon Baunach beeindruckte im 3000-Meter-Lauf der M14 mit einer Zeit von 10:24,18 Minuten. Trotz strömenden Regens verpasste er den Bayerischen Meistertitel nur knapp um gut zwei Sekunden und freute sich über die Bronzemedaille. Mit seiner neuen Bestzeit verbesserte er sich um ganze 15 Sekunden.
Starke Auftritte des FC 05
Auch die Athleten des FC 05 Schweinfurt überzeugten: Jan Dengel erreichte im Diskuswurf der M14 mit 27,43 Metern Platz 9. Über 80 Meter Hürden verpasste er mit 12,91 Sekunden knapp das Finale. Greta Henninger lief über 80 Meter Hürden eine neue Bestzeit von 13,12 Sekunden, kam jedoch nicht über den Vorlauf hinaus. Über 800 Meter belegte sie mit 2:38,84 Minuten Rang 27 und startete zusätzlich gemeinsam mit Emma Sinner und Athletinnen aus Oberthulba in der 4×100-Meter-Staffel (54,10 Sekunden).
U18-Wettkämpfe in Hösbach
Die Bayerischen Meisterschaften der U18 fanden dieses Jahr in Hösbach statt. Paula Moser qualifizierte sich über 200 Meter für das A-Finale und belegte dort mit 26,06 Sekunden Rang 6. Über 100 Meter lief sie im Zwischenlauf 13,06 Sekunden, sprang im Weitsprung 4,70 Meter (Rang 13) und erreichte mit der 4×100-Meter-Staffel (50,98 Sekunden) Platz 9. Jule Hirschmann startete ebenfalls in der Staffel und wurde über 400 Meter Hürden mit 71,09 Sekunden Elfte. Amelie Hümmer erreichte über 800 Meter Platz 7 (2:28,64 Minuten) und stellte über 1500 Meter mit 5:19,09 Minuten eine neue Bestzeit auf (Platz 13). Im Dreisprung kam sie mit 9,45 Metern auf Rang 9.