Teilnehmer der Werkstatt Augsfeld besichtigen die Produktion bei Bosch Rexroth in Schweinfurt.
Aufgeregte Gesichter vor der Werksführung bei Bosch Rexroth: (v. l.) die Bosch -Rexroth-Azubis Julian Fösel und Ajla Denk, Heiko Söldner, Mitarbeiter der Werkstatt Augsfeld, die Teilnehmer des Projektes der Werkstatt Augsfeld, Nils Wiener, Emily Neumann und Verginia Weßel, und in der hinteren Reihe (v. r.) Florian Neeb, Ausbildungsleiter bei Bosch Rexroth, sowie Christina Feustel, Bildungsbegleiterin der Werkstatt Augsfeld. Foto: Jennifer Full

Inklusiver Azubi-Austausch: Bosch Rexroth und Augsfelder Lebenshilfe-Werkstatt stärken Zusammenarbeit

Schweinfurt -

Anfang August öffnete Bosch Rexroth in Schweinfurt seine Türen für einen besonderen Besuch: Die zur Lebenshilfe Schweinfurt gehörende Werkstatt für behinderte Menschen in Augsfeld durfte das Werk besichtigen. Der Tag begann mit einer kurzen Präsentation, die spannende Einblicke in Ausbildungsmöglichkeiten und die Produktion bot. Bei Kaffee und Gebäck blieb Zeit für erste Gespräche, bevor Ausbildungsleiter Florian Neeb gemeinsam mit zwei Azubis durch die Produktionshallen führte.

Lachende Teilnehmerin der Werkstatt Augsfeld arbeitet gemeinsam mit einem Azubi von Bosch Rexroth an einer Maschine.
Azubi-Austausch in der Werkstatt Augsfeld: Die Auszubildenden von Bosch Rexroth verbringen während einer sozialen Woche zwei Arbeitstage mit den Teilnehmern des Berufsbildungsbereichs der Werkstatt Augsfeld. Mathea Zeller, Mechatroniker Auszubildende bei Bosch Rexroth, schaut hierbei Emily Neumann, Teilnehmerin des Berufsbildungsbereichs, über die Schulter. Foto: Karoline Diehm

Besonders eindrucksvoll war für die Gäste aus Augsfeld, die von ihnen gefertigten Bauteile direkt im Einsatz zu sehen. Vor allem an den hydraulischen Steuerblöcken wurde deutlich, wie wichtig die Montagearbeiten der Werkstatt sind. „Wir stärken die Kooperation mit einem Partner, der für uns Teile montiert, die wir für unser Produkt benötigen“, erklärte Neeb. Stolze Gesichter und staunende Blicke zeigten, wie wertvoll dieser Moment für die Teilnehmer war.

Bereits zuvor hatten vier Auszubildende von Bosch Rexroth im Rahmen einer sozialen Woche zwei Tage in der Werkstatt Augsfeld mitgearbeitet. Dabei sammelten sie Erfahrungen im direkten Miteinander und erhielten Einblicke in die Abläufe vor Ort. „Neben dem starren Ausbildungsplan bieten wir unseren Azubis mit der sozialen Woche eine tolle Möglichkeit, unterschiedliche Betriebe und Menschen kennenzulernen“, betonte Neeb.

Auch Christina Feustel, Bildungsbegleiterin der Werkstatt Augsfeld, zog ein positives Fazit: „Solche Begegnungen zeigen, wie wichtig soziale Projekte für das gegenseitige Verständnis und die Wertschätzung sind.“ Beide Seiten hoffen nun auf eine Fortsetzung und weitere gemeinsame Inklusionsprojekte.

Die Werkstatt Augsfeld ist mit rund 330 Mitarbeitern an den Standorten Augsfeld und Zell die zweitgrößte von sechs

Gruppenfoto der Teilnehmer aus der Werkstatt Augsfeld mit Azubis und Betreuern beim Besuch von Bosch Rexroth.
Die Teilnehmer der zur Lebenshilfe Schweinfurt gehörenden Werkstatt für behinderte Menschen Augsfeld sind stolz auf ihre Arbeit und staunen, wie es mit den von ihnen montierten Teilen im Bosch -Rexroth-Werk Augsfeld weitergeht. Foto: Florian Neeb

Werkstätten der Lebenshilfe Schweinfurt. Das Leistungsspektrum reicht von Montage- und Verpackungsarbeiten über Maschinenbedienung bis hin zur Schreinerei, die unter anderem Verpackungskisten für den Maschinenbau fertigt.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

1. November 2025
Halloween in Unterfranken verlief ruhig: Polizei meldet nur wenige Ruhestörungen und leichte Verletzungen. Positive Einsatzbilanz nach friedlichen Feiern. … mehr
1. November 2025
Gerste enthält mehr Ballaststoffe als Reis, ist gut für den Cholesterinspiegel und klimafreundlicher im Anbau. Darum eignet sich das heimische … mehr
1. November 2025
„machBAR“ am 17. November: Servicestelle Ehrenamt lädt Vereine ins Wern-Café ein. Praxisbeispiele und Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Vereinsalltag. … mehr
1. November 2025
StudyFAB in Schweinfurt lädt am 10. November zum Infoabend ein. Gemeinsam sollen Lösungen gefunden werden, um die Finanzierung über 2025 … mehr
1. November 2025
JU Schweinfurt nominiert Niklas Uehlein für einen Spitzenplatz auf der CSU-Stadtratsliste 2026. Schwerpunkt: Jugend, Handwerk, Vereine und Stadtentwicklung. … mehr
1. November 2025
Geisterfahrerin verursacht Unfall auf der A7 bei Bad Brückenau: Zwei Verletzte, hoher Schaden, Fahrzeuge abgeschleppt. Polizei stellt Führerschein sicher. … mehr