Landrat Florian Töpper gratuliert dem neu gewählten Schwanfelder Bürgermeister Maximilian Hertlein gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Verwaltungsgemeinschaft.
Im Bild: Der neu gewählte Bürgermeister von Schwanfeld, Maximilian Hertlein (rechts), gemeinsam mit Tobias Blesch (Mitte), Vorsitzender der VG Schwanfeld, und Landrat Florian Töpper (links). Foto: Landratsamt Schweinfurt

Klare Mehrheit für Maximilian Hertlein – Schwanfeld hat neuen Bürgermeister

Lkr. Schweinfurt -

Die Bürgermeisterwahl in Schwanfeld am vergangenen Sonntag hat ein neues Gemeindeoberhaupt hervorgebracht: Maximilian Hertlein wurde zum neuen Bürgermeister gewählt. Vor Ort gratulierten Landrat Florian Töpper sowie Tobias Blesch, Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld, dem 32-Jährigen persönlich zu seinem Erfolg.

Anzeige

„Herzlichen Glückwunsch an den neuen Bürgermeister Maximilian Hertlein. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm und auch dem Vorsitzenden der Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld, Tobias Blesch“, sagte Landrat Töpper. Er betonte, dass er auf ein starkes Miteinander setze, um die aktuellen Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen.

Deutlicher Wahlausgang bei hoher Beteiligung

Hertlein setzte sich bei der vorgezogenen Wahl am 28. September 2025 gegen Mitbewerber Sebastian Endres durch und erreichte 59,8 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag laut der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern bei 80,4 Prozent – ein bemerkenswert hoher Wert.

Hintergrund der Neuwahl

Die Wahl war notwendig geworden, nachdem die bisherige Amtsinhaberin Lisa Krein zum Ende August 2025 zurückgetreten war. Die regulären Bürgermeisterwahlen in Schwanfeld finden turnusgemäß erst im Jahr 2032 statt.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

19. November 2025
Nirit Sommerfeld stellte in Würzburg ihren Roman „Beduinenmilch“ vor. Rund 50 Gäste verfolgten Lesung und Diskussion über unterschiedliche Perspektiven auf … mehr
18. November 2025
Eine weltweite Störung bei Cloudflare führte am Freitag zu massiven Ausfällen zahlreicher Online-Dienste. Inzwischen meldet das Unternehmen Entwarnung. … mehr
18. November 2025
Der Landkreis Schweinfurt verschenkt über 60 seltene Kirschbäume an Gemeinden und Vereine, um historische Sorten zu erhalten und die Obstvielfalt … mehr
18. November 2025
Der Landkreis Schweinfurt startet eine Befragung von 5.000 Bürgerinnen und Bürgern ab 60 Jahren, um sein seniorenpolitisches Gesamtkonzept zu aktualisieren. … mehr
18. November 2025
Die Lebenshilfe-Werkstatt Sennfeld hat 41 Mitarbeitende für insgesamt 950 Arbeitsjahre geehrt. Eine Feierstunde würdigte langjährige Treue und soziales Engagement. … mehr
18. November 2025
Eine selbstgebaute Teelichtheizung hat in Schweinfurt einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Starke Rauchentwicklung führte zur Auslösung der Brandmeldeanlage. … mehr