Digitale Medien sind längst Teil des Familienalltags. Viele Eltern fragen sich: Wie viel Bildschirmzeit ist für Kleinkinder sinnvoll? Und wie gelingt ein sicherer, bewusster Umgang mit Inhalten? Antworten gibt Referentin Petra Keller am Freitag, 21. November 2025, 18:00 Uhr. Der kostenfreie Vortrag mit dem Titel „Groß werden in der digitalen Welt – Früh übt sich?!“ findet im Sitzungssaal des Landratsamtes Schweinfurt statt und wird parallel online via Webex übertragen.
Worum es geht
Die Referentin zeigt, wie sich Mediennutzung auf die kindliche Entwicklung auswirken kann und welche Rolle Eltern als Begleiter und Vorbilder spielen. Darüber hinaus erhalten Teilnehmende alltagsnahe Tipps für Regeln, geeignete Inhalte und altersgerechte Medienzeiten.
Für wen ist der Abend gedacht?
Die Veranstaltung richtet sich an Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern bis ca. fünf Jahren sowie an Fachkräfte aus Kita, Familienbildung und Beratung.
Das lernen Teilnehmende
-
Chancen und Risiken der frühen Mediennutzung verstehen
-
Konkrete Alltagstipps für zu Hause (Regeln, Zeiten, Inhalte)
-
Vorbildfunktion als Eltern aktiv gestalten
-
Sicherer Einstieg in Apps, Hörmedien und TV-Angebote für Kleinkinder
Organisation & Partner
Veranstalter sind die GesundheitsregionPlus Stadt und Landkreis Schweinfurt, das Netzwerk Familienbildung Region Schweinfurt sowie die AOK Bayern.
Veranstaltung auf einen Blick
-
Termin: Freitag, 21. November 2025, 18:00 Uhr
-
Ort: Sitzungssaal Landratsamt Schweinfurt und online via Webex
-
Kosten: Teilnahme kostenfrei
-
Anmeldung: www.landkreis-schweinfurt.de/medienmuendigkeit
(Bei digitaler Teilnahme wird der Einwahllink etwa eine Woche vorab zugesendet.)